Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Obduktionsergebnis bestätigt: Frau starb an Stichverletzungen

Das Obduktionsergebnis im Fall der getöteten Frau aus Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt vor und untermauert die bisherigen Annahmen der Ermittler. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat weitere Details bekanntgegeben.

Staatsanwaltschaft Koblenz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Koblenz. Die 31-jährige Frau, die in Bad Neuenahr-Ahrweiler tot aufgefunden wurde, ist infolge von Stich- und Schnittverletzungen an Kopf, Hals und Rumpf gestorben. Zusätzlich wurden Abwehrverletzungen an den Händen festgestellt, teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz nach der Obduktion mit. Der SWR hatte zuerst darüber berichtet.

Der 31 Jahre alte Ehemann steht im Verdacht, seine getrennt von ihm lebende Ehefrau unter einem Vorwand in sein Haus gelockt und dort mit einem Messer attackiert zu haben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatte der Mann die Tat bei einer Befragung zugegeben. Er sitzt derzeit in Untersuchungshaft, während die Ermittlungen wegen Mordes weiterlaufen.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Polizeihauptkommissar für mutigen Einsatz geehrt

In Koblenz wurde ein Polizeibeamter für seine außergewöhnliche Zivilcourage ausgezeichnet. Der Vorfall ...

Nordic Walking für die Gesundheit: Neue Kurse starten in Neuwied

Gesundheit und Prävention stehen im Fokus des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Der Verein bietet in Zusammenarbeit ...

Lebensretter gesucht: Neunjährige Lea erneut an Blutkrebs erkrankt

Die neunjährige Lea aus Niederahr im Westerwald kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Blutkrebs, ...

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Marienhaus GmbH in Waldbreitbach: Wechsel im Aufsichtsrat bringt frischen Wind

Die Marienhaus GmbH in Waldbreitbach vollzieht zum 1. August 2025 einen bedeutenden Wechsel im Aufsichtsrat. ...

Lernpatentag in Rheinbrohl: Landkreis Neuwied ehrt Ehrenamtliche

Der Landkreis Neuwied dankt seinen Lernpaten für ihren wertvollen Einsatz mit einem Fest in der Rheinbrohler ...

Werbung