Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Lernpatentag in Rheinbrohl: Landkreis Neuwied ehrt Ehrenamtliche

Der Landkreis Neuwied dankt seinen Lernpaten für ihren wertvollen Einsatz mit einem Fest in der Rheinbrohler Römerwelt. Das Projekt unterstützt benachteiligte Kinder in 23 Grundschulen und fördert ihre Bildungschancen nachhaltig.

Alljährlich bedankt sich der Landkreis Neuwied mit einem eigens eingeführten „Feiertag“ bei seinen Lernpaten für deren Einsatz. In diesem Jahr war die Römerwelt in Rheinbrohl Schaupatz des „Dankeschöns“ in Veranstaltungsform. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Rheinbrohl. Jährlich veranstaltet der Landkreis Neuwied einen besonderen Lernpatentag, um ehrenamtliche Helfer zu würdigen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in der Rheinbrohler Römerwelt statt und wurde vom Kreisjugendamt gemeinsam mit der Caritas organisiert. Landrat Achim Hallerbach lobte das Engagement, das Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen wichtige Unterstützung bietet.

Projekt im Kreis Neuwied
Das Lernpatenprojekt besteht seit 14 Jahren und begleitet derzeit 44 Ehrenamtliche, die mehr als 600 Kinder individuell fördern. Sie sind an 23 Grundschulen im Landkreis aktiv und helfen Kindern nicht nur bei schulischen Fragen, sondern schenken auch persönliche Aufmerksamkeit, Geduld und Verlässlichkeit. Diese Zuwendung stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und verbessert ihre Chancen für Schule und Leben.



Würdigung langjähriger Engagierter
Im Rahmen der Veranstaltung wurden sechs Lernpaten für ihre langjährige Mitarbeit geehrt. Darunter sind Eva-Maria Languth, Waltraud Ehl und Johannes Bungarten, die seit zehn Jahren dabei sind, sowie Gabriele Bastian, Linda Gerl und Jutta Zimmermann, die seit fünf Jahren engagiert mitwirken. Die Arbeit der Lernpaten ist ein wesentlicher Baustein, um benachteiligten Kindern nachhaltige Bildungschancen zu eröffnen. (PM/Red)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Marienhaus GmbH in Waldbreitbach: Wechsel im Aufsichtsrat bringt frischen Wind

Die Marienhaus GmbH in Waldbreitbach vollzieht zum 1. August 2025 einen bedeutenden Wechsel im Aufsichtsrat. ...

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Obduktionsergebnis bestätigt: Frau starb an Stichverletzungen

Das Obduktionsergebnis im Fall der getöteten Frau aus Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt vor und untermauert ...

Verfolgungsjagd in Mülheim-Kärlich endet in Weißenthurm

Am Abend des Mittwochs (23. Juli) ereignete sich in Mülheim-Kärlich eine spektakuläre Verfolgungsfahrt. ...

Motorradfahren in Rheinland-Pfalz: Zwischen Freiheit und Verantwortung

Die Leidenschaft für das Motorradfahren zieht viele Menschen in Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Dabei ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Starkregen zum Wochenende

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen. ...

Werbung