Pressemitteilung vom 24.07.2025
Lernpatentag in Rheinbrohl: Landkreis Neuwied ehrt Ehrenamtliche
Der Landkreis Neuwied dankt seinen Lernpaten für ihren wertvollen Einsatz mit einem Fest in der Rheinbrohler Römerwelt. Das Projekt unterstützt benachteiligte Kinder in 23 Grundschulen und fördert ihre Bildungschancen nachhaltig.
Rheinbrohl. Jährlich veranstaltet der Landkreis Neuwied einen besonderen Lernpatentag, um ehrenamtliche Helfer zu würdigen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in der Rheinbrohler Römerwelt statt und wurde vom Kreisjugendamt gemeinsam mit der Caritas organisiert. Landrat Achim Hallerbach lobte das Engagement, das Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen wichtige Unterstützung bietet.
Projekt im Kreis Neuwied
Das Lernpatenprojekt besteht seit 14 Jahren und begleitet derzeit 44 Ehrenamtliche, die mehr als 600 Kinder individuell fördern. Sie sind an 23 Grundschulen im Landkreis aktiv und helfen Kindern nicht nur bei schulischen Fragen, sondern schenken auch persönliche Aufmerksamkeit, Geduld und Verlässlichkeit. Diese Zuwendung stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und verbessert ihre Chancen für Schule und Leben.
Würdigung langjähriger Engagierter
Im Rahmen der Veranstaltung wurden sechs Lernpaten für ihre langjährige Mitarbeit geehrt. Darunter sind Eva-Maria Languth, Waltraud Ehl und Johannes Bungarten, die seit zehn Jahren dabei sind, sowie Gabriele Bastian, Linda Gerl und Jutta Zimmermann, die seit fünf Jahren engagiert mitwirken. Die Arbeit der Lernpaten ist ein wesentlicher Baustein, um benachteiligten Kindern nachhaltige Bildungschancen zu eröffnen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion