Werbung

Nachricht vom 01.05.2012    

6. Internationaler WW-Cup startet am 12. Mai

Großes Starterfeld aus 15 Nationen zu Gast in Puderbach - KSC Puderbach ist Ausrichter

Puderbach. Der internationale Westerwald-Cup im Kata- und Kumite-Sport geht am 12. Mai 2012 in die sechste Auflage. Ab 9.00 Uhr morgens treten rund 650 Sportlerinnen und Sportler aus 15 Nationen zum Vergleichskampf an. Es wird ein Event der Superlative, dass der „Karate und Sport Club Puderbach e. V.“ auf die Beine stellt.

Auch in diesem Jahr bekommen die Zuschauer wieder hochkarätige Wettkämpfe in der Puderbacher Sporthalle geboten. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Alles was im Karatesport Rang und Namen hat, wird nach Puderbach kommen. Der Landestrainer Jan Brettnacher hat den WW-Cup als Pflichtveranstaltung für alle Athleten der Rheinland-Pfalzauswahl ernannt. Doch nicht nur Rheinland-Pfalz schickt seine Top-Leute, auch alle anderen Bundesländer sind vertreten.

Als oberster Kampfrichter wird der in Sportlerkreisen gut bekannte Weltkampfrichter Lothar Becker agieren. Er wird nicht nur über die Teilnehmer aus Europa zu wachen haben, es haben sich auch Kämpfer aus Indien und vom afrikanischen Kontinent angemeldet. Die heimischen Kämpferinnen und Kämpfer um ihren Coach Uli Neumann sind schon leicht nervös.



Endlich können sie vor heimischem Publikum ihre Leistungen zeigen. Dass der Karateverein hervorragende Sportler in seinen Reihen hat, beweisen immerhin die Titel wie „Deutscher Meister“ oder „Pokalgewinner“, sowie reihenweise erste Plätze. Am Samstag, den 12. Mai 2012 wird von 9.00 Uhr bis 20.30 Uhr in der großen Puderbacher Sporthalle hochkarätiger, internationaler Karatesport geboten. Ein Besuch lohnt sich. Alle Infos unter www.wwcup.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Jüngster König aller Zeiten

Giershofener Schützenkönig ist gerade mal 18 Jahre alt - Sebastian Weise war selbst überrascht

Giershofen. ...

Neues Planschbecken rechtzeitig fertig geworden

Saisoneröffnung im Rengsdorfer Freibad - Wasserspiele machen dem Nachwuchs Spaß

Rengsdorf. Im vergangenen ...

Sommerbiathlon in Raubach

Veranstaltung wird immer beliebter - Naturnahe Laufstrecke rund um das Schützenhaus

Raubach. Pünktlich ...

Die INTERSPORT Handballschule zu Gast in Puderbach

Puderbacher Handballverein hatte eingeladen - Veranstaltung war ausgebucht

Puderbach. Vier Tage Handballspaß ...

„Kollege kommt gleich“

Didi Jünemann im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast - Entertainer war sehr wandlungsfähig

Puderbach. ...

Neue Wanderwege rund um Isenburg

Isenburger Günther Sorger hat das Projekt maßgeblich begleitet - Fünf schöne Strecken mit unterschiedlichen ...

Werbung