Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Starkregen zum Wochenende

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Regen, Gewitter und teilweise unwetterartige Bedingungen.

(Foto: Markus Lenhardt/dpa)

Rheinland-Pfalz. Zum Wochenausklang müssen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) werden am Mittag einzelne Gewitter mit Starkregen erwartet, die lokal zu Unwettern führen können. Diese Wetterlage soll erst am Abend nachlassen. Auch am Freitag bleibt es unbeständig mit einzelnen Schauern und Gewittern, begleitet von Starkregen bei Höchsttemperaturen zwischen 22 und 27 Grad.

Am Samstag ist eine leichte Wetterbesserung in Sicht: Bei gleichbleibenden Temperaturen könnte es von Norden her gebietsweise auflockern und trocken werden. Dennoch bleibt das Risiko für Regen und Gewitter in Teilen von Rheinland-Pfalz bestehen. In der Nacht zum Sonntag sowie am Sonntag selbst wird erneut verbreitet schauerartiger Regen mit vereinzelten Gewittern erwartet.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regenpause in Rheinland-Pfalz - Sonne zeigt sich vereinzelt

Nach ergiebigem Regen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz etwas freundlicher. Die Temperaturen steigen ...

Unwetterwarnung für die gesamte Region: Starkregen und Gewitter im Anmarsch!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine ernste Vorwarnung für die Region herausgegeben. In der Nacht ...

Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Finnian Garvey hat sich ein bemerkenswertes Ziel gesetzt: In voller germanischer Kriegsausrüstung will ...

Sozialminister aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland verteidigen den Sozialstaat

Die SPD-Sozialminister der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlandes setzen sich gemeinsam ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen

Mit der geplanten Neufassung des rund 40 Jahre alten Bestattungsrechts erregt Rheinland-Pfalz bundesweit ...

Cybergrooming: Präventionskampagne in rheinland-pfälzischen Grundschulen startet

Wie können Kinder im Internet vor unangenehmen Situationen geschützt werden? In Rheinland-Pfalz wird ...

Weitere Artikel


Motorradfahren in Rheinland-Pfalz: Zwischen Freiheit und Verantwortung

Die Leidenschaft für das Motorradfahren zieht viele Menschen in Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Dabei ...

Verfolgungsjagd in Mülheim-Kärlich endet in Weißenthurm

Am Abend des Mittwochs (23. Juli) ereignete sich in Mülheim-Kärlich eine spektakuläre Verfolgungsfahrt. ...

Lernpatentag in Rheinbrohl: Landkreis Neuwied ehrt Ehrenamtliche

Der Landkreis Neuwied dankt seinen Lernpaten für ihren wertvollen Einsatz mit einem Fest in der Rheinbrohler ...

Sommerabende auf der Wiedinsel: Entspannung im Urlaubsmodus

In Niederbieber verwandelt sich die Wiedinsel an drei Sommerabenden in einen Ort der Entspannung und ...

Fahrradunfall in Waldbreitbach-Wüscheid: Alkohol im Spiel

Am Mittwoch (23. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Waldbreitbach-Wüscheid. Ein Fahrradfahrer ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Werbung