Werbung

Region | Neustadt (Wied) | Anzeige


Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Weltweit erfolgreich: Zahnbürstenhersteller M+C Schiffer im Kreis Neuwied

ANZEIGE | Im rheinischen Westerwald setzt der Zahnbürstenhersteller M+C Schiffer aus Fernthal seit über 125 Jahren Maßstäbe. Landrat Achim Hallerbach besuchte das international erfolgreiche Familienunternehmen und sprach über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

Mit Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen war Landrat Achim Hallerbach jetzt zu Besuch bei der Firma Schiffer Dental Care Products mit Inhaber Küros Schiffer, Geschäftsführer Maik Hundenborn und dem kaufmännischen Geschäftsführer Dirk Danne. (Foto: Thomas Herschbach)

Fernthal. Das familiengeführte Unternehmen M+C Schiffer GmbH mit Sitz in Fernthal ist seit mehr als 125 Jahren in der vierten Generation aktiv. Mit über 1.000 Mitarbeitern und vier Produktionsstandorten, unter anderem in Indien, gehört der Betrieb zu den weltweit führenden Herstellern von Zahnbürsten.

Anerkennung und Gespräche über Herausforderungen
Landrat Achim Hallerbach lobte beim Besuch gemeinsam mit Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen die Beständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein von Inhaber Küros Schiffer, Geschäftsführer Maik Hundenborn und kaufmännischem Geschäftsführer Dirk Danne. Ein Schwerpunkt der Gespräche lag auf Bürokratieabbau und Deregulierung. Alle Beteiligten waren sich einig, dass weniger Berichtswesen und Dokumentationspflichten notwendig sind, um Unternehmen zu entlasten.

Nachhaltigkeit und Energieversorgung
Angesichts steigender Energiekosten diskutierten die Teilnehmer die Möglichkeiten der Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien. Photovoltaik auf Hallendächern und Parkflächen wurde als zukunftsweisender Weg bewertet. Landrat Hallerbach wies auf die schnellen technologischen Entwicklungen in diesem Bereich hin, die neue Chancen für Unternehmen bieten.



Fachkräftemangel als zentrales Thema
Der Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung. Der Landkreis setzt auf Initiativen wie die Fachkräfteallianz Neuwied und die Ausbildungsmesse, um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen. M+C Schiffer bietet als innovativer Arbeitgeber attraktive Arbeitsplätze für Fach- und Führungskräfte sowie Chancen für ungelernte Mitarbeiter und Auszubildende.

Künstliche Intelligenz als Chance für die Zukunft
Landrat Hallerbach und Wirtschaftsförderer Schmillen diskutierten auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Sie betonten die positiven Möglichkeiten, die KI in Arbeitsprozesse bringen kann, und riefen dazu auf, offen und ohne Vorurteile mit dieser Technologie umzugehen.

Fazit des Landratsbesuchs
Landrat Achim Hallerbach sieht gesunde mittelständische Unternehmen als Rückgrat des Landkreises. Persönliche Firmenbesuche seien wichtig, um direkt zu erfahren, welche Themen die Unternehmen bewegen. Das Treffen bei M+C Schiffer bestätigte die Bedeutung des innovativen und traditionsreichen Unternehmens für die Region. (PM/Red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Linz am Rhein läutet den First Friday ein

In der Stadt Linz am Rhein startet die Kampagne "First Friday", durch welche der heimische Einzelhandel ...

Neues Regenrückhaltebecken: Bäume am Busparkplatz in Oberbieber werden gefällt

Am Busparkplatz in Oberbieber stehen 21 alte Bäume - und sie sollen ab Oktober dieses Jahres gefällt ...

Einbruch am Vormittag in Neuwied-Niederbieber

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Wohnungseinbruch. Die Tat geschah ...

Blumenhändler Marcel de Lugt ist seit 50 Jahren auf dem Neuwieder Wochenmarkt

Vom Neuwieder Wochenmarkt ist sein Blumenhandel gar nicht mehr wegzudenken: seit mittlerweile 50 Jahren ...

Älterer Mann flüchtet nach Unfall mit Einkaufswagen

Am Nachmittag des Montags (21. Juli) kam es in Bad Hönningen zu einem ungewöhnlichen Unfall. Ein älterer ...

Mäßige Sommertemperaturen in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und gelegentliche Gewitter

Eine Woche mit angenehmen Sommerbedingungen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Der Hochsommer ...

Werbung