Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Kupferschrott-Diebstahl in Rheinbrohl vereitelt

In Rheinbrohl kam es am Dienstag (22. Juli) zu einem versuchten Diebstahl von Kupferschrott. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte den Vorfall und alarmierte die Polizei. Dank der schnellen Reaktion der Beamten konnte der Täter wenig später gestellt werden.

Symbolbild.

Rheinbrohl. Am Vormittag des Dienstags (22. Juli) beobachtete ein 33-jähriger Bewohner aus Rheinbrohl, wie ein unbekannter Mann versuchte, Kupferschrott von seinem Grundstück zu entwenden. Der mutmaßliche Dieb flüchtete daraufhin in einem weißen Mercedes Vito, dessen Kennzeichen der Zeuge ablesen konnte.

In Zusammenarbeit mit den Polizeidienststellen Linz und Neuwied wurde das Fahrzeug in Leutesdorf gestoppt. Bei der Kontrolle des 31-jährigen Fahrers fanden die Beamten weiteren Schrott, dessen Herkunft noch unklar ist. Der Fahrer sieht sich nun mit einem Strafverfahren konfrontiert. Die Polizei lud den sichergestellten Schrott auf dem Wertstoffhof in Linz ab. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Effektive Tonnenreinigung mit dem AWO Beautymobil in Neuwied und Umgebung

Das AWO Beautymobil bietet eine hygienische Reinigung für Mülltonnen aller Größen im Stadtgebiet Neuwied ...

Mäßige Sommertemperaturen in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und gelegentliche Gewitter

Eine Woche mit angenehmen Sommerbedingungen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Der Hochsommer ...

Älterer Mann flüchtet nach Unfall mit Einkaufswagen

Am Nachmittag des Montags (21. Juli) kam es in Bad Hönningen zu einem ungewöhnlichen Unfall. Ein älterer ...

Verkehrsunfall auf der B42 bei Bendorf: Eine Person verletzt

Am Dienstag (22. Juli) ereignete sich auf der Bundesstraße 42 bei Bendorf ein Verkehrsunfall, der zu ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Werbung