Werbung

Nachricht vom 30.04.2012    

Neuer Fachvortrag von Günther Bloch in Horhausen

Dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen ist es erneut gelungen, Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch für einen Fachvortrag zu gewinnen. Am Montag, 21. Mai, referiert er in Horhausen zum Thema „Affe trifft Wolf“.

Hunde- und Wolfsforscher Günther Block hält am 21. Mai in Horhausen einen Fachvortrag zum Thema "Affe trifft Hund". (Foto: Verena Scholze, Kosmos)

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen in den vergangenen beiden Jahren ist es dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen gelungen, für Montag, den 21. Mai 2012, den bundesweit bekannten Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch nochmals für einen Fachvortrag zum Thema „Affe trifft Wolf“ in Horhausen zu gewinnen.

Der Mensch stammt vom tendenziell eher egoistisch und aufbrausend handelnden Affen ab, der Hund vom familiär-orientierten 'Kooperationstier' Wolf. Schon alleine aus diesem Grund kommt es in der Mensch-Hund-Beziehung bisweilen zwangsläufig zu massiven Missverständnissen. In diesem Exklusiv-Seminar beschäftigen wir uns ausführlich mit der Frage, wie jeder Hundehalter (egal ob Laie oder Profi) lernen kann, die Diskrepanz zwischen unnötigem 'Affentheater' und 'Sozialkompetenz' einfach zu analysieren und entsprechend Rückschlüsse auf ein harmonisches Gruppenleben zu ziehen.
Grundlage ist das im Kosmos-Verlag im April 2012 neu erscheinende Buch „Affe trifft Wolf“ (G. Bloch & E. H. Radinger), das auf bahnbrechenden Erfahrungen aus 21 Jahren Freilandforschung an Wölfen, jahrelangen Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden und intensiven Beratungen aus über 33.000 Mensch-Hund-Beziehungen basiert. In diesem Vortrag erklärt Günther Bloch das Sozialleben von Mensch und Hund: Kooperation statt hierarchische Strukturen.



Der circa zweistündige Vortrag findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt.
Der Eintrittspreis beläuft sich auf 10 Euro.
Eine Anmeldung bei Ingrid Skrypietz (02687-928207 oder i.skrypietz@kraeuterwind.de) ist im Vorfeld erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Neue Wanderwege rund um Isenburg

Isenburger Günther Sorger hat das Projekt maßgeblich begleitet - Fünf schöne Strecken mit unterschiedlichen ...

„Kollege kommt gleich“

Didi Jünemann im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast - Entertainer war sehr wandlungsfähig

Puderbach. ...

Die INTERSPORT Handballschule zu Gast in Puderbach

Puderbacher Handballverein hatte eingeladen - Veranstaltung war ausgebucht

Puderbach. Vier Tage Handballspaß ...

Aufstieg in die B Klasse perfekt gemacht

SG Wienau/Marienhausen hat ihr Ziel vorzeitig erreicht – Sieg gegen Ötzingen


Helferskirchen. Am ...

Blick hinter die Kulissen

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf - Jugendwehr zeigte ihr Können

Dierdorf. ...

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", ...

Werbung