Werbung

Nachricht vom 30.04.2012    

Neuer Fachvortrag von Günther Bloch in Horhausen

Dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen ist es erneut gelungen, Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch für einen Fachvortrag zu gewinnen. Am Montag, 21. Mai, referiert er in Horhausen zum Thema „Affe trifft Wolf“.

Hunde- und Wolfsforscher Günther Block hält am 21. Mai in Horhausen einen Fachvortrag zum Thema "Affe trifft Hund". (Foto: Verena Scholze, Kosmos)

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen in den vergangenen beiden Jahren ist es dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen gelungen, für Montag, den 21. Mai 2012, den bundesweit bekannten Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch nochmals für einen Fachvortrag zum Thema „Affe trifft Wolf“ in Horhausen zu gewinnen.

Der Mensch stammt vom tendenziell eher egoistisch und aufbrausend handelnden Affen ab, der Hund vom familiär-orientierten 'Kooperationstier' Wolf. Schon alleine aus diesem Grund kommt es in der Mensch-Hund-Beziehung bisweilen zwangsläufig zu massiven Missverständnissen. In diesem Exklusiv-Seminar beschäftigen wir uns ausführlich mit der Frage, wie jeder Hundehalter (egal ob Laie oder Profi) lernen kann, die Diskrepanz zwischen unnötigem 'Affentheater' und 'Sozialkompetenz' einfach zu analysieren und entsprechend Rückschlüsse auf ein harmonisches Gruppenleben zu ziehen.
Grundlage ist das im Kosmos-Verlag im April 2012 neu erscheinende Buch „Affe trifft Wolf“ (G. Bloch & E. H. Radinger), das auf bahnbrechenden Erfahrungen aus 21 Jahren Freilandforschung an Wölfen, jahrelangen Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden und intensiven Beratungen aus über 33.000 Mensch-Hund-Beziehungen basiert. In diesem Vortrag erklärt Günther Bloch das Sozialleben von Mensch und Hund: Kooperation statt hierarchische Strukturen.



Der circa zweistündige Vortrag findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt.
Der Eintrittspreis beläuft sich auf 10 Euro.
Eine Anmeldung bei Ingrid Skrypietz (02687-928207 oder i.skrypietz@kraeuterwind.de) ist im Vorfeld erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Neue Wanderwege rund um Isenburg

Isenburger Günther Sorger hat das Projekt maßgeblich begleitet - Fünf schöne Strecken mit unterschiedlichen ...

6. Internationaler WW-Cup startet am 12. Mai

Großes Starterfeld aus 15 Nationen zu Gast in Puderbach - KSC Puderbach ist Ausrichter

Puderbach. ...

Jüngster König aller Zeiten

Giershofener Schützenkönig ist gerade mal 18 Jahre alt - Sebastian Weise war selbst überrascht

Giershofen. ...

Aufstieg in die B Klasse perfekt gemacht

SG Wienau/Marienhausen hat ihr Ziel vorzeitig erreicht – Sieg gegen Ötzingen


Helferskirchen. Am ...

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", ...

Von Glücksvögeln, Pechhasen und Bettschweinen

Mit amüsanter Musikshow eröffnet das Ellenhaus-Theater die neue Saison

Ellenhausen. Am Sonntag, den ...

Werbung