Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2025    

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer wosten, bad en de annere Därfer passert woar un hon dad verzallt.

Symbolfoto

Oberhonnefeld. Sonnischs ging et bei de Verwanden orrer die koamen off Besuch. Et goaf emmer selwer ibackte Koochen un vill zu verzehlen. Mer braucht vierher net Besched ze soan, dad mer koam.

Och noa de Kersch schwetzt mer metenanner, dann mussten de Frauen heim kachen un de Mannsleijd gingen en de Wirtschaft ähner tränken… Frejer ref de Dorfchef de Leijd met ner Schell beinanner un hät en Nouwes, bat mer wessen musst, vierilesen. Spärer goaf et doafier en –schwotz Breet-.

Seit 1835 goaf et en Stoaß en Telegraf, griestendels fier de Saldoten. En jedem Dorf goaf et doanoa en öffentlich Telefon. Om 20. April 1946 koam de erschde Rhein-Zeirung raus. De Bouwern konnten sich seit 1937 de Bourezeirung bestellen. En der stoon alles Nouwe, rond em de Bouwerschkroam. Et Kerjeblätschen hees –Hinkender Boote-, spärer koam de –Weesch-. Vom Amt koam et Amtsblättschen. Nouwes hiert mer em Radio, och dad, bad weirer fott passert woar.

En de fuffzijer Joahr hatten de erschden schwotz-weiß Fernseher om Land, awer nur met ähnem Programm. Oamends em 8 Ouwer koam de Tagesschau. De meeste Lejd guckten die. Dodursch wossten se all gleich vill Besched. 1963 koam et zweite Programm un doanoa emmer mien debei. 1967 woor et dann bondisch.



Spärer stoanen en de Dörfer geele Telefonhejsjer un et koamen Telefonapparate met Schnur. Zo der Zeit woar Telefoneren rischdisch deijer. Et Ortsispräsch hät 20 Penning ikast und et Telefon em Mond 27 Mark.

En de Büros hat mer de erscht Computer. Noa un noa och en vill Hejser. Erscht hatten de Telefone kän Schnur mien, dann, en de 90er, goaf et de erschde Handys. Die woaren god wees bie himmeldeijer un rischdisch gruß. Met dem moderne Kroam ging et emmer flotter vierron. Hout sein Smartphons kleene Computer, die nimie fottzedenken sein.

Et wees bal jede/r, bad off de ganze Welt passert, jeder Fernsehsender brengt annere Norichten. Bad mer net wees, werd igoogelt. Mer es rond em de Ouwer informert. Frejer bie hout es et su, dad mer net Alles glowen kann, bad verzallt werd. PM

Danke an den Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld für den Beitrag.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B42 bei Bendorf: Eine Person verletzt

Am Dienstag (22. Juli) ereignete sich auf der Bundesstraße 42 bei Bendorf ein Verkehrsunfall, der zu ...

Kupferschrott-Diebstahl in Rheinbrohl vereitelt

In Rheinbrohl kam es am Dienstag (22. Juli) zu einem versuchten Diebstahl von Kupferschrott. Ein aufmerksamer ...

Effektive Tonnenreinigung mit dem AWO Beautymobil in Neuwied und Umgebung

Das AWO Beautymobil bietet eine hygienische Reinigung für Mülltonnen aller Größen im Stadtgebiet Neuwied ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Kreisverwaltung Neuwied stärkt Team mit neuen Nachwuchskräften

Die Kreisverwaltung Neuwied hat kürzlich neue Anwärter für verschiedene Verwaltungsdienste ernannt. Landrat ...

Westernflair in Neuwied: 13. Quigley-Shoot begeistert Besucher

Vom 31. Juli bis zum 3. August verwandelt sich Neuwied-Segendorf in eine Westernkulisse. Die Neuwieder ...

Werbung