Werbung

Nachricht vom 22.07.2025    

Mainzer Mann verliert durch Online-Betrug über 150.000 Euro

Ein vermeintlich lukratives Aktiengeschäft entpuppt sich für einen Mann aus Mainz als teurer Betrug. Über soziale Medien gerät er in die Fänge von Anlagebetrügern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Mehr als 150.000 Euro hat ein 53 Jahre alter Mann aus Mainz durch einen Online-Anlagebetrug verloren. Wie die Polizei mitteilte, stieß der Mann über soziale Medien auf eine Anzeige, die angebliche Aktiengewinne versprach. Daraufhin trat er einer WhatsApp-Gruppe bei, die scheinbar Tipps zum Aktienhandel teilte. Ihm wurde empfohlen, eine App herunterzuladen, die angeblich den Handel mit Aktien ermöglichen sollte.

Der Mann überwies zunächst rund 50.000 Euro auf ausländische Konten in der Schweiz und Spanien. Die App zeigte ihm ein wachsendes Kapital von etwa 200.000 Euro an. In der Hoffnung auf weitere Gewinne überwies er daraufhin zusätzliche 100.000 Euro. Als jedoch eine letzte Zahlung fehlschlug und keine Rückzahlung erfolgte, schöpfte der Mann Verdacht und wandte sich an die Polizei.



Die Polizei warnt vor verlockenden Gewinnversprechen. Besonders unrealistisch hohe Renditen ohne Risiko seien meist unseriös. Soziale Medien und Messenger sollten mit Vorsicht genutzt werden. Finanzangebote über Plattformen wie WhatsApp oder Telegram sind grundsätzlich kritisch zu hinterfragen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Steigende Pflegeheimkosten in Rheinland-Pfalz: Forderungen an die Politik

Die finanzielle Belastung für Pflegeheimbewohner in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Eine aktuelle Analyse ...

Unbeständiges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer erwartet

Der Hochsommer zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche Wetterdienst ...

Bildungsminister Teuber fordert weniger Klausuren für Schüler

Weniger Leistungsdruck und eine neue Prüfungskultur in Schulen - das sind die Ziele von Bildungsminister ...

Ehemann nach Fund einer toten Frau in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Untersuchungshaft

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz: Ein Mann steht im Verdacht, seine getrennt ...

Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro

In Rheinland-Pfalz verdienen viele Vollzeitbeschäftigte weniger als 3.500 Euro brutto im Monat. Diese ...

Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. ...

Weitere Artikel


Steigende Pflegeheimkosten in Rheinland-Pfalz: Forderungen an die Politik

Die finanzielle Belastung für Pflegeheimbewohner in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Eine aktuelle Analyse ...

Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt

Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen ...

Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Neue Gravelbike-Routen im Wiedtal für Tourismuspreis nominiert

Das Wiedtal präsentiert vier neue Rundtouren speziell für Gravelbiker. Diese Strecken, die durch malerische ...

Startschuss für erste Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Verbandsgemeinde Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach beginnt ein Projekt zur Energiewende. Nach jahrelanger Planung und intensiver ...

Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht ...

Werbung