Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2025    

Neue Gravelbike-Routen im Wiedtal für Tourismuspreis nominiert

Das Wiedtal präsentiert vier neue Rundtouren speziell für Gravelbiker. Diese Strecken, die durch malerische Landschaften führen, sind bereits für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2025 nominiert.

Gravelbiking im Wiedtal mit Blick auf Waldbreitbach (Foto: Sophie Gateau)

Wiedtal. Das Wiedtal hat sich mit der Einführung von vier neuen Gravelbike-Rundtouren als attraktives Ziel für Radfahrer etabliert. Mit Namen wie "Holy Gravel!" und "WiedHeights" bieten die Strecken eine abwechslungsreiche Mischung aus Schotterwegen, Waldpfaden und wenig befahrenen Nebenstraßen. Diese Routen sind ideal für Gravelbikes geeignet - geländegängige Rennräder ohne Motor und Federung, die auf verschiedenen Untergründen eingesetzt werden können.

Florian Fark, Geschäftsführer des Touristik-Verbands Wiedtal in Waldbreitbach, erklärt: "Wir haben die Routen bewusst kürzer - zwischen 30 und 50 Kilometern - gehalten. Sie lassen sich jedoch hervorragend zu längeren Bike-Packing-Touren im Naturpark Rhein-Westerwald kombinieren."



Der Entwicklungsprozess dieser Strecken dauerte knapp ein Jahr und umfasste zahlreiche Abstimmungen mit Ortsgemeinden, Förstern und anderen lokalen Akteuren. Auch der Westerwald Touristik-Service war eingebunden. Erste Übernachtungsanbieter bieten bereits spezielle Pauschalen für Biker an, während zusätzliche Serviceangebote, wie eine Radstation in Roßbach, geplant sind.

Die GPX-Tracks der Routen sind über die Webseite des Wiedtals verfügbar; die Strecken werden nicht neu beschildert. Pünktlich zur Veröffentlichung der Strecken wurde das Projekt auf Anhieb für den rheinland-pfälzischen Tourismuspreis 2025 in der Kategorie "Innovation des Jahres" nominiert. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


Mainzer Mann verliert durch Online-Betrug über 150.000 Euro

Ein vermeintlich lukratives Aktiengeschäft entpuppt sich für einen Mann aus Mainz als teurer Betrug. ...

Steigende Pflegeheimkosten in Rheinland-Pfalz: Forderungen an die Politik

Die finanzielle Belastung für Pflegeheimbewohner in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Eine aktuelle Analyse ...

Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt

Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen ...

Startschuss für erste Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Verbandsgemeinde Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach beginnt ein Projekt zur Energiewende. Nach jahrelanger Planung und intensiver ...

Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht ...

Unbeständiges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer erwartet

Der Hochsommer zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung