Pressemitteilung vom 22.07.2025
Neue Gravelbike-Routen im Wiedtal für Tourismuspreis nominiert
Das Wiedtal präsentiert vier neue Rundtouren speziell für Gravelbiker. Diese Strecken, die durch malerische Landschaften führen, sind bereits für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2025 nominiert.

Wiedtal. Das Wiedtal hat sich mit der Einführung von vier neuen Gravelbike-Rundtouren als attraktives Ziel für Radfahrer etabliert. Mit Namen wie "Holy Gravel!" und "WiedHeights" bieten die Strecken eine abwechslungsreiche Mischung aus Schotterwegen, Waldpfaden und wenig befahrenen Nebenstraßen. Diese Routen sind ideal für Gravelbikes geeignet - geländegängige Rennräder ohne Motor und Federung, die auf verschiedenen Untergründen eingesetzt werden können.
Florian Fark, Geschäftsführer des Touristik-Verbands Wiedtal in Waldbreitbach, erklärt: "Wir haben die Routen bewusst kürzer - zwischen 30 und 50 Kilometern - gehalten. Sie lassen sich jedoch hervorragend zu längeren Bike-Packing-Touren im Naturpark Rhein-Westerwald kombinieren."
Der Entwicklungsprozess dieser Strecken dauerte knapp ein Jahr und umfasste zahlreiche Abstimmungen mit Ortsgemeinden, Förstern und anderen lokalen Akteuren. Auch der Westerwald Touristik-Service war eingebunden. Erste Übernachtungsanbieter bieten bereits spezielle Pauschalen für Biker an, während zusätzliche Serviceangebote, wie eine Radstation in Roßbach, geplant sind.
Die GPX-Tracks der Routen sind über die Webseite des Wiedtals verfügbar; die Strecken werden nicht neu beschildert. Pünktlich zur Veröffentlichung der Strecken wurde das Projekt auf Anhieb für den rheinland-pfälzischen Tourismuspreis 2025 in der Kategorie "Innovation des Jahres" nominiert. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kultur & Freizeit
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion