Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2025    

Neue Gravelbike-Routen im Wiedtal für Tourismuspreis nominiert

Das Wiedtal präsentiert vier neue Rundtouren speziell für Gravelbiker. Diese Strecken, die durch malerische Landschaften führen, sind bereits für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2025 nominiert.

Gravelbiking im Wiedtal mit Blick auf Waldbreitbach (Foto: Sophie Gateau)

Wiedtal. Das Wiedtal hat sich mit der Einführung von vier neuen Gravelbike-Rundtouren als attraktives Ziel für Radfahrer etabliert. Mit Namen wie "Holy Gravel!" und "WiedHeights" bieten die Strecken eine abwechslungsreiche Mischung aus Schotterwegen, Waldpfaden und wenig befahrenen Nebenstraßen. Diese Routen sind ideal für Gravelbikes geeignet - geländegängige Rennräder ohne Motor und Federung, die auf verschiedenen Untergründen eingesetzt werden können.

Florian Fark, Geschäftsführer des Touristik-Verbands Wiedtal in Waldbreitbach, erklärt: "Wir haben die Routen bewusst kürzer - zwischen 30 und 50 Kilometern - gehalten. Sie lassen sich jedoch hervorragend zu längeren Bike-Packing-Touren im Naturpark Rhein-Westerwald kombinieren."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Entwicklungsprozess dieser Strecken dauerte knapp ein Jahr und umfasste zahlreiche Abstimmungen mit Ortsgemeinden, Förstern und anderen lokalen Akteuren. Auch der Westerwald Touristik-Service war eingebunden. Erste Übernachtungsanbieter bieten bereits spezielle Pauschalen für Biker an, während zusätzliche Serviceangebote, wie eine Radstation in Roßbach, geplant sind.

Die GPX-Tracks der Routen sind über die Webseite des Wiedtals verfügbar; die Strecken werden nicht neu beschildert. Pünktlich zur Veröffentlichung der Strecken wurde das Projekt auf Anhieb für den rheinland-pfälzischen Tourismuspreis 2025 in der Kategorie "Innovation des Jahres" nominiert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert heimische Lithium-Projekte mit Millionenhilfe

Der Rohstoff Lithium ist essenziell für moderne Batterien und die Autoindustrie. In Rheinland-Pfalz laufen ...

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz ...

Gründerlandschaft in Rheinland-Pfalz wird weiblicher und internationaler

In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Gründerlandschaft. Der Anteil weiblicher ...

Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt

Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen ...

Startschuss für erste Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Verbandsgemeinde Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach beginnt ein Projekt zur Energiewende. Nach jahrelanger Planung und intensiver ...

Weitere Artikel


Mainzer Mann verliert durch Online-Betrug über 150.000 Euro

Ein vermeintlich lukratives Aktiengeschäft entpuppt sich für einen Mann aus Mainz als teurer Betrug. ...

Steigende Pflegeheimkosten in Rheinland-Pfalz: Forderungen an die Politik

Die finanzielle Belastung für Pflegeheimbewohner in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Eine aktuelle Analyse ...

Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt

Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen ...

Startschuss für erste Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Verbandsgemeinde Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach beginnt ein Projekt zur Energiewende. Nach jahrelanger Planung und intensiver ...

Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht ...

Unbeständiges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer erwartet

Der Hochsommer zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung