Werbung

Nachricht vom 30.04.2012    

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", den "rhenag-MTB-Cup" und um die inoffizielle "MTB-Europameisterschaft für Hobbyfahrer" sowie um die Bundesnachwuchs-Sichtung der U15/U17 auf der Anlage in Pracht-Wickhausen.

Jochen Bongartz (Nr.720) ist am Sonntag, 6. Mai um 13.30 Uhr wieder am Start. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Wickhausen. Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet unter Mithilfe der SG Sieg am 5. und 6. Mai auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen bei Hamm/Sieg ein großes Mountainbike-Wochenende zum Auftakt der MTB-Rennserie des "Rheinland-MTB-Cup".
Am Samstag, 5. Mai, beginnt um 13 Uhr mit den beiden Rennen im Slalom der U17 w/m und um 15.30 Uhr für die U15 w/m jugendlichen weiblichen/männlichen lizenzierten Mountainbiker/innen die "Bundesnachwuchs-Sichtung" durch den deutschen MTB-Bundesjugendtrainer Thomas Freienstein.
Nach den weiteren Cross-Country-Rennen der U15/m ab 10.35 Uhr und der U17/m ab 11.30 Uhr, U17/U15w ab 12.30 Uhr am Sonntag (Renndauer ca. 35/45 Min.) wird der MTB-Bundesnachwuchstrainer die besten Fahrer/innen für den deutschen Nationalkader nominieren.

Am Sonntag, 6. Mai, beginnt von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr auf der Waldsportanlage Hohe Grete und im angrenzenden Waldgelände die Mountainbike-Großveranstaltung der MTB-Rennserie um den "Rheinland-MTB-Cup", den "rhenag-MTB-Cup" und die
"European Challenge of Mountainbiking"(inoff. MTB-Europameisterschaft für Hobbyfahrer/innen).
Um 10 Uhr starten die U11/U13-jugendlichen Mountainbiker/innen, hier beträgt die Renndauer ca. 20 Minuten.
Um 12.30 Uhr starten die weiblichen Lizenzfahrerinnen U19/U17/U15 und Frauen (Rd.: ca. 50 Min.).
Ab 13.30 Uhr ermitteln die Hobbyfahrer der Senioren- 1-3, der U17/U19w/m und die Handicapsportler in einer Renndauer zwischen ca. 35 und 88 Min. je nach Alter, ihren inoffiziellen „MTB-Europameister“. Hobby-Frauen/Herren-Sen. 3 fahren einen Kurzmarathon (Rd.: ca. 88 Min.)
In einem kleinen „Kids-Race“ (Rd.: ca. 5 Min) ab 15.15 Uhr für 7 bis 9-jährige Nachwuchsfahrer/innen um den Sandkunstrasen der Waldsportanlage, werden die jüngsten inoffiziellen „MTB-Europameister/innen“ ermittelt.

Im Hauptrennen ab 15.30 Uhr, in dem auch der Lokalmatador, Hauptorganisator der MTB-Rheinland-Cup-Rennserie, Deutsche MTB-Meister und Mitglied der SG Niederhausen-Birkenbeul, Michael Bonnekessel (ACTON-Stars-/Poison-Bikes-MTB-Team), auf seiner Hausstrecke starten wird, werden weitere deutsche Spitzenfahrer zu sehen sein.
Die Sieger werden nach fünf Runden und einer Renndauer von ca. 60/75 Minuten gegen 17 Uhr auf dem Siegertreppchen stehen. Über 250 Mountainbiker/innen aus ganz Deutschland haben sich bereits angemeldet! Anmeldungen für Hobby- und Lizenzfahrer sind weiter möglich. Weitere viele Infos unter: www.rheinland-mtb-cup.de
Zu dieser sportlichen MTB-Großveranstaltung sind Zuschauer recht herzlich willkommen, denn wer diese spektakulären Rennen auf dem ca. 4 km langen Cross-Country-Rundkurs mit 150 Höhenmetern und dem Geschwindigkeitsrekord von 71 km/h an der „Rampe“, am „Wurzelsepp“, am „Weltende“ und am „Kniebrecher“ in den letzten sieben Jahren mit verfolgt hat, der wird sicherlich auch am Sonntag, 6.Mai wieder an die Rennstrecke im schattigen Waldgelände neben der Sportanlage Hohe Grete (Höhenweg) in Pracht-Wickhausen bei Hamm/Sieg pilgern, um die Fahrer/innen zu neuen Rekorden an zufeuern. Dies gilt natürlich auch am Samstag, 5.Mai um bei der Nachwuchssichtung die „Slalom und Cross-Country-Rennen“ der besten deutschen jugendlichen U15/U17 Mountainbiker/innen zu verfolgen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für das leibliche Wohl der Fahrer und der Zuschauer ist wie immer bestens gesorgt. (Karl-Peter Schabernack)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Aufstieg in die B Klasse perfekt gemacht

SG Wienau/Marienhausen hat ihr Ziel vorzeitig erreicht – Sieg gegen Ötzingen


Helferskirchen. Am ...

Neuer Fachvortrag von Günther Bloch in Horhausen

Dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen ist es erneut ...

Neue Wanderwege rund um Isenburg

Isenburger Günther Sorger hat das Projekt maßgeblich begleitet - Fünf schöne Strecken mit unterschiedlichen ...

Von Glücksvögeln, Pechhasen und Bettschweinen

Mit amüsanter Musikshow eröffnet das Ellenhaus-Theater die neue Saison

Ellenhausen. Am Sonntag, den ...

Affe trifft Wolf

Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch hält neuen Vortrag

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen ...

Puderbacher Schwimmer stärken Teamgeist im Trainingslager

Puderbach. Anfang April machten sich 13 gutgelaunte Schwimmerinnen und Schwimmer mit ihren vier hochmotivierten ...

Werbung