Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Ehemann nach Fund einer toten Frau in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Untersuchungshaft

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz: Ein Mann steht im Verdacht, seine getrennt lebende Ehefrau getötet zu haben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Staatsanwaltschaft Koblenz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein 31 Jahre alter Mann soll seine getrennt von ihm lebende Ehefrau unter einem Vorwand in sein Haus gelockt und dort auf sie mehrfach massiv mit einem Messer eingestochen haben.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte nach dem Fund der sterblichen Überreste der Frau auf dem Anwesen des Mannes in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit, der Deutsche habe die Tat in einer Befragung eingeräumt.

Die 31-jährige Frau war seit Donnerstag vermisst gemeldet, bevor Ermittler am Samstag nach einem Hinweis das Wohnanwesen durchsuchten und die Leiche fanden (Die Kuriere berichteten). Laut Staatsanwaltschaft ergab sich während der Suche ein Tatverdacht gegen den Ehemann, der nun in Untersuchungshaft sitzt. Eine Obduktion soll die endgültige Todesursache klären.



Ermittlungen wegen Mordes sind im Gange, da solche Gewaltverbrechen als Femizid bezeichnet werden - die Tötung von Frauen durch Partner oder Ex-Partner. Zu den genauen Abläufen der Tat und dem Motiv äußerte sich die Staatsanwaltschaft nicht, da diese Gegenstand weiterer Ermittlungen seien. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Weitere Artikel


Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall ...

Brandalarm in der Rhein-Mosel-Fachklinik

Am Nachmittag des 21. Juli brach ein Feuer in einem Patientenzimmer der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Zeugenaufruf nach Bedrohung in Koblenz-Lützel: Gesucht wird nach dem Opfer

Am Abend des 2. Juli ereignete sich am Schüllerplatz in Koblenz-Lützel ein Vorfall, der die Polizei auf ...

Künstlergruppe Kultu(h)r beim Französischen Markt in Neuwied

Die Künstlergruppe Kultu(h)r stellt im Rahmen des französischen Marktes, der am 26. Juli in Neuwied stattfindet, ...

Tierisch viele Patienten: Neue Tierärztin für den Zoo Neuwied

Seit Anfang des Monats hat das Leitungsteam des Zoo Neuwied ein neues Gesicht: Tierärztin Lisa Kosber ...

Werbung