Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Gitarrenstrünzer: Sieben Gitarren begeistern beim Heimspiel in Linz

Am 12. Juli fand das mit Spannung erwartete Heimspiel der Gitarrenstrünzer an der Linzer Fähre statt. Zahlreiche Besucher kamen, um die stimmungsvolle Atmosphäre und die musikalische Vielfalt zu erleben.

(Fotoquelle: Norbert Reul)

Linz. Die Gitarrenstrünzer traten am 12. Juli bereits zum vierten Mal an der Linzer Fähre auf. Viele Musikliebhaber versammelten sich an diesem lauen Sommerabend am Rheinufer, um das Konzert der beliebten Band mitzuerleben.

Mit sieben Gitarren, einem mitreißenden Rhythmus von Guido Alfter (Drums), Uli Winzer (Percussion) und Urs Exner am Bass sowie den geölten Stimmen der Solisten Friedhelm Rechmann und Norbert Reul, die von Isa Halbfeld, Jürgen Pappendorf, Bernd Prangenberg, Josef Stoffels und Mick Paul unterstützt wurden, entstand ein voller, ausgewogener Klang. Jan Reuter setzte diesen am Mischpult gekonnt in Szene.

Es wurde geschunkelt und getanzt
Die Musiker boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Reise durch italienische, kölsche, deutsche und internationale Musik. Mit sichtbarer Spielfreude und Leidenschaft ließen die Gitarrenstrünzer den kleinen Platz zwischen Fähre, La Cucina und Sul Reno erklingen. Es wurde geschunkelt und getanzt - und nicht nur die kölschen Hits wurden aus voller Kehle mitgesungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis 22 Uhr feierten die Gäste bei bestem Sommerwetter. Irene und ihr Team der Gelateria Sul Reno sorgten mit kühlen Erfrischungen und kleinen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Am Ende waren sich alle einig: Es war ein gelungener Sommerabend am Rhein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Stürtz Maschinenbau GmbH mit 240 Mitarbeitern in Neustadt/Wied stellt Insolvenzantrag

Die Stürtz Maschinenbau GmbH, ein renommierter Hersteller von Maschinen für die Kunststoff-Fensterproduktion, ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Tierisch viele Patienten: Neue Tierärztin für den Zoo Neuwied

Seit Anfang des Monats hat das Leitungsteam des Zoo Neuwied ein neues Gesicht: Tierärztin Lisa Kosber ...

Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen vor einer innovativen Herausforderung: Der Einsatz ...

Neue Fachkraft stärkt Seniorenbetreuung im Kreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied gibt es eine Verstärkung für die Betreuung älterer Menschen. Melanie Wionzek, die ...

Kinder gestalten Unterwasserwelt im Spieletreff Feldkirchen

In den Sommerferien haben Kinder aus Neuwied-Feldkirchen den Eingangsbereich des örtlichen Spieletreffs ...

Werbung