Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Unfall und Beleidigung auf der B256: Polizei sucht Zeugen

Am 19. Juli ereignete sich auf der B256 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall, der die Polizei vor Rätsel stellt. Ein Pkw stoppte plötzlich, was zu einem Zwischenfall mit Beleidigung und einem weiteren Unfall führte.

Symbolbild.

Oberhonnefeld-Gierend. Am 19. Juli kam es auf der B256 zwischen Oberraden und Oberhonnefeld-Gierend zu einem Vorfall, der die Polizeiinspektion Straßenhaus beschäftigt. Auf Höhe des Kreisverkehrs an der Einmündung zur L265 hielt ein vorausfahrender Pkw abrupt an. Ein Mann stieg aus und beleidigte den Fahrer des hinter ihm fahrenden Fahrzeugs. Dieser setzte daraufhin mit seinem Pkw zurück und stieß gegen ein weiteres Fahrzeug, das hinter ihm fuhr. Der aggressive Fahrer entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Unwetter blockiert Straßen in der Region Straßenhaus

Ein heftiges Unwetter sorgte am gestrigen Tag für erhebliche Verkehrsbehinderungen im Gebiet der Polizeiinspektion ...

Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien auf ein neues Gehaltsgefüge für die Beschäftigten ...

Elternvertreter warnen vor Senkung der Kita-Standards in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Diskussion um mögliche Einsparungen bei den Kita-Standards für Unruhe. Der ...

Schraubendreher auf der Fahrbahn verursacht Verkehrsunfall

Am 19. Juli ereignete sich ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall auf der L270 in Neustadt/Wied. Ein heruntergefallener ...

Erfolgreiche Zweiradkontrollen in Bendorf

Am Sonntag, dem 20. Juli, führte die Polizeidirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen von Zweirädern ...

Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale in Willroth

In Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der Vorfall ereignete ...

Werbung