Pressemitteilung vom 20.07.2025
Gelungene DSV-SommerSkiChallenge in Neuwied
Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. veranstaltete gemeinsam mit der städtischen Raiffeisenkita und der Heinrich-Heine-Realschule Plus eine spannende SommerSkiChallenge. Die Veranstaltung bot den jungen Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Skidisziplinen zu testen.

Neuwied. Auch in diesem Jahr organisierte der Deutsche Skiverband (DSV) in seinen Landesverbänden und Skivereinen die ehemalige DSV SommerSkiolympiade, die heute als DSV SommerSkiChallenge bekannt ist. Dieses Projekt bringt die fünf Skisportarten Ski Alpin, Skilanglauf, Skisprung, Nordische Kombination und Biathlon in den Sommer. Kinder und Jugendliche zwischen acht und sechzehn Jahren konnten an fünf sportlichen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, attraktive Preise gewinnen und viel Spaß haben.
Am 1. Juli ermöglichte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. über 21 Kindern und Jugendlichen aus der städtischen Kita Raiffeisen und der Heinrich-Heine-Realschule Plus aus Neuwied die Teilnahme an diesem Event. Eine Woche vor den Ferien zeigten die jungen Sportler beeindruckende Leistungen. Die deutschlandweite Serie wird von der Sparkassen-Finanzgruppe und der jeweiligen Sparkasse vor Ort gefördert.
Skivereine, Institutionen, Schulen und Kitas im Kreis Neuwied haben die Möglichkeit, bei Interesse ähnliche Veranstaltungen wie die DSV SommerSkiChallenge über den DSV vor Ort durchzuführen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Sport
Kinder & Jugend
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion