Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Gelungene DSV-SommerSkiChallenge in Neuwied

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. veranstaltete gemeinsam mit der städtischen Raiffeisenkita und der Heinrich-Heine-Realschule Plus eine spannende SommerSkiChallenge. Die Veranstaltung bot den jungen Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Skidisziplinen zu testen.

(Fotoquelle: SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.)

Neuwied. Auch in diesem Jahr organisierte der Deutsche Skiverband (DSV) in seinen Landesverbänden und Skivereinen die ehemalige DSV SommerSkiolympiade, die heute als DSV SommerSkiChallenge bekannt ist. Dieses Projekt bringt die fünf Skisportarten Ski Alpin, Skilanglauf, Skisprung, Nordische Kombination und Biathlon in den Sommer. Kinder und Jugendliche zwischen acht und sechzehn Jahren konnten an fünf sportlichen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, attraktive Preise gewinnen und viel Spaß haben.

Am 1. Juli ermöglichte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. über 21 Kindern und Jugendlichen aus der städtischen Kita Raiffeisen und der Heinrich-Heine-Realschule Plus aus Neuwied die Teilnahme an diesem Event. Eine Woche vor den Ferien zeigten die jungen Sportler beeindruckende Leistungen. Die deutschlandweite Serie wird von der Sparkassen-Finanzgruppe und der jeweiligen Sparkasse vor Ort gefördert.



Skivereine, Institutionen, Schulen und Kitas im Kreis Neuwied haben die Möglichkeit, bei Interesse ähnliche Veranstaltungen wie die DSV SommerSkiChallenge über den DSV vor Ort durchzuführen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nordic aktiv Feriencamp 2025: Ein voller Erfolg für den SRC Heimbach-Weis

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich in der ersten Woche der Sommerferien ...

Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf

Der renommierte Schützenverein Sportschützen Burg Altenwied hat sich aufgelöst und hinterlässt eine Lücke ...

Sterner Bürger planen Sommerfest und Spendenaktion für Demenzkranke

Der Vorstand der Sterner Bürger aus Linz hat im Juli die Weichen für kommende Veranstaltungen gestellt. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Weitere Artikel


Unbeständiges Wetter: Auch in den nächsten Tagen Schauer und Gewitter im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Nachdem ...

Nordic aktiv Feriencamp 2025: Ein voller Erfolg für den SRC Heimbach-Weis

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich in der ersten Woche der Sommerferien ...

Vermisste Frau tot aufgefunden - Verdächtiger in Gewahrsam

In Rheinland-Pfalz ereignete sich ein tragischer Fall, der die Region erschüttert. Eine seit Tagen vermisste ...

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie mit erfolgreicher Spendenaktion

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein veranstaltete Mitte Juli ein Sommerfest auf dem ...

Aktualisiert: Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis nur noch auf Stufe 2

Der Deutsche Wetterdienst hatte am späten Nachmittag die Warnung vor schweren Gewittern für Teile des ...

Werbung