Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie mit erfolgreicher Spendenaktion

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein veranstaltete Mitte Juli ein Sommerfest auf dem Kaiserberg. Neben guter Stimmung und kulinarischen Genüssen stand eine besondere Spendenaktion im Mittelpunkt.

(Foto: Roland Thees)

Linz am Rhein. Das Sommerfest des Funken-Korps Schwere Artillerie fand Mitte Juli bei angenehmen Temperaturen auf dem Linzer Kaiserberg statt. Trotz eines kurzen Regenschauers konnten die Feierlichkeiten im Freien fortgesetzt werden. Norbert Adams nutzte die Gelegenheit, um seine nachträgliche Geburtstagsfeier mit dem Fest zu verbinden. Anstelle von Geschenken bat er um Spenden für das Linzer Schwimmbad.

Die Resonanz war beeindruckend
Mitglieder der Artilleristenfamilie, Freunde sowie Arbeitskollegen aus einem großen ortsansässigen Unternehmen beteiligten sich großzügig an der Spendenaktion. Die Veranstaltung verlief harmonisch und stimmungsvoll, wobei die Gäste bis in die späten Abendstunden feierten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und die Linzer Ladys bereicherten die Getränkekarte mit frisch zubereiteten Cocktails.



Ein besonderer Dank ging an die Organisatoren für ihre sorgfältige Planung und an die vielen Helfer, die beim Auf- und Abbau unterstützten. Das Sommerfest der Schweren Artillerie wurde so zu einem gelungenen Ereignis, das nicht nur unterhaltsam war, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung des Linzer Schwimmbads leistete. (PM/Red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Vermisste Frau tot aufgefunden - Verdächtiger in Gewahrsam

In Rheinland-Pfalz ereignete sich ein tragischer Fall, der die Region erschüttert. Eine seit Tagen vermisste ...

Gelungene DSV-SommerSkiChallenge in Neuwied

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. veranstaltete gemeinsam mit der städtischen Raiffeisenkita und der Heinrich-Heine-Realschule ...

Unbeständiges Wetter: Auch in den nächsten Tagen Schauer und Gewitter im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Nachdem ...

Aktualisiert: Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis nur noch auf Stufe 2

Der Deutsche Wetterdienst hatte am späten Nachmittag die Warnung vor schweren Gewittern für Teile des ...

Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ...

Unruhiges Wochenende in Neuwied: Von Sachbeschädigung bis versuchtem Raub

Ein ereignisreiches Wochenende hielt die Polizei in Neuwied auf Trab. Zwischen dem 17. und 20. Juli wurden ...

Werbung