Werbung

Nachricht vom 30.04.2012    

Affe trifft Wolf

Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch hält neuen Vortrag

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen in den vergangenen beiden Jahren ist es dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Neuwied gelungen, am Montag, 21. Mai 2012, den bundesweit bekannten Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch nochmals für einen Fachvortrag zum Thema „Affe trifft Wolf“ in Horhausen zu gewinnen.

Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch mit Partner. Foto: Verlag Kosmos

Der Mensch stammt vom tendenziell eher egoistisch und aufbrausend handelnden Affen ab, der Hund vom familiär-orientierten „Kooperationstier“ Wolf. Schon alleine aus diesem Grund kommt es in der Mensch-Hund-Beziehung bisweilen zwangsläufig zu massiven Missverständnissen. In dem Seminar bei Günther Bloch geht es um die Frage, wie jeder Hundehalter (egal ob Laie oder Profi) lernen kann, die Diskrepanz zwischen unnötigem „Affentheater“ und „Sozialkompetenz“ einfach zu analysieren und entsprechend Rückschlüsse auf ein harmonisches Gruppenleben zu ziehen.

Grundlage ist das im Kosmos-Verlag im April erschienene Buch: „Affe trifft Wolf“ (G. Bloch & E. H. Radinger), das auf bahnbrechenden Erfahrungen aus 21 Jahren Freilandforschung an Wölfen, jahrelangen Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden und intensiven Beratungen aus über 33.000 Mensch-Hund-Beziehungen basiert. In diesem Vortrag erklärt Günther Bloch das Sozialleben von Mensch und Hund: Kooperation statt hierarchische Strukturen.



Der circa zweistündige Vortrag findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. Eine Anmeldung bei Ingrid Skrypietz (02687-928207 oder i.skrypietz@kraeuterwind.de) ist im Vorfeld erforderlich – der Eintritt beträgt 10 €.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Von Glücksvögeln, Pechhasen und Bettschweinen

Mit amüsanter Musikshow eröffnet das Ellenhaus-Theater die neue Saison

Ellenhausen. Am Sonntag, den ...

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", ...

Blick hinter die Kulissen

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf - Jugendwehr zeigte ihr Können

Dierdorf. ...

Puderbacher Schwimmer stärken Teamgeist im Trainingslager

Puderbach. Anfang April machten sich 13 gutgelaunte Schwimmerinnen und Schwimmer mit ihren vier hochmotivierten ...

Frank Reinhard zum 250. Mal auf der Bühne

Chef der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 e. V. bekommt den „Theater Karl“ verliehen ...

Puderbach sichert sich vorzeitig den Klassenverbleib

Viele hochkarätige Chancen vergeben - Zuschauer sahen ein kurzweiliges Fußballspiel mit vielen Torchancen ...

Werbung