Pressemitteilung vom 20.07.2025
Engagierte Rentner pflegen Roßbacher Wahrzeichen
In Roßbach engagieren sich Senioren regelmäßig für die Pflege ihrer Gemeinde. Bei ihrem jüngsten Einsatz standen das "Heiligenhäuschen", der Waldfriedhof und die Wanderwege im Fokus.

Roßbach. Die Roßbacher Rentner hatten sich bei ihrem monatlichen Arbeitseinsatz viel vorgenommen. Die Bänke und der Zaun am "Heiligenhäuschen", einer Kapelle zwischen Reifert und Roßbach an der L 256, benötigten eine farbliche Auffrischung. Diese Aufgabe übernahmen die Rentner gerne und unterstützten damit Marita Heßeler, die seit Jahrzehnten die Kapelle liebevoll pflegt.
Ein weiterer Teil der Gruppe war auf dem Waldfriedhof aktiv. Der ständige Kampf gegen das Unkraut hält die Rentner immer wieder beschäftigt. Auch wurde die Zuwegung zum oberen Teil des Friedhofs freigeschnitten.
Die dritte Gruppe machte den Wanderweg von Roßbach zur "Nescher Mühle", der parallel zum Wirtschaftsweg verläuft, wieder begehbar. Gegen Mittag waren die Arbeiten abgeschlossen und alle trafen sich im "Roßbacher Hof".
Stellenanzeige
Am 20. August kommen die engagierten Senioren erneut zusammen
MdL Pierre Fischer hatte die Rentner dort zum Mittagessen eingeladen. Der nächste Termin steht bereits fest: Am Mittwoch, dem 20. August, sind erneut Arbeiten an Wanderwegen, dem Waldfriedhof und das Anstreichen weiterer Ruhebänke geplant. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion