Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf

Der renommierte Schützenverein Sportschützen Burg Altenwied hat sich aufgelöst und hinterlässt eine Lücke in der regionalen Sportszene. Die Entscheidung fiel aufgrund demographischer Entwicklungen, die auch andere Vereine betreffen könnten.

Abschied eines Vereins. (Foto: Hans Hartenfels)

Neustadt-Strauscheid. Die Auflösung des Vereins Sportschützen Burg Altenwied hat unter den Sportschützen im Kreis Neuwied für Bestürzung gesorgt. Der Verein wurde 1978 in Strauscheid auf den Wiedhöhen von ambitionierten Schützen gegründet, die mehr als das traditionelle Pfänderschießen suchten. Unter der Leitung des ersten Vorsitzenden, Hans-Willi Börder, schloss sich der Verein dem Deutschen Schützenbund an und benannte sich nach der nahegelegenen Burg Altenwied.

1990 übernahm Heinz Meyer die Führung, bevor 2005 Hanspeter Wester den Vorsitz übernahm und den Verein weiter zu sportlichen Erfolgen führte. Im Laufe der Jahre erlangte der Name Burg Altenwied innerhalb des Deutschen Schützenbundes große Bekanntheit. Der Verein entwickelte sich zu einem der leistungsstärksten Schießsportvereine in Deutschland, was sich in zahlreichen Medaillengewinnen widerspiegelte. Hanspeter Wester selbst wurde als Trainer für Lehrgänge in Wiesbaden berufen und bedauert das Ende des Vereins zutiefst.



Mahnendes Beispiel für andere Vereine
Die Auflösung des Vereins ist auf demographische Faktoren zurückzuführen. Es fand sich niemand mehr, der bereit war, Verantwortung zu übernehmen, weshalb das Aus nicht verhindert werden konnte. Diese Entwicklung könnte auch anderen Vereinen bevorstehen. Die Erinnerung an einen erfolgreichen Schützenverein und seine Mitglieder bleibt jedoch bestehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Gesellschaft  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Verbotenes Motorradrennen auf der B256: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 19. Juli ereignete sich auf der B256 bei Straßenhaus ein illegales Rennen ...

Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei

In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der ...

Engagierte Rentner pflegen Roßbacher Wahrzeichen

In Roßbach engagieren sich Senioren regelmäßig für die Pflege ihrer Gemeinde. Bei ihrem jüngsten Einsatz ...

Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes ...

Fensterscheibe in Rheinbreitbach eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbreitbach kam es am frühen Sonntagmorgen (20. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. ...

Unbekannter Täter zersticht Reifen in Rheinbrohl

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. Juli) kam es in Rheinbrohl zu einem ungewöhnlichen ...

Werbung