Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2025    

Neuwied startet zweite Auflage des beliebten Streetballturniers

Nach großem Erfolg im Vorjahr veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro Neuwied erneut ein 3x3 Streetballturnier. Am 30. August treten Teams verschiedener Altersklassen auf dem Outdoor-Court am Icehouse gegeneinander an.

Wie bereits im vergangenen Jahr wird der Streetballplatz an der Eishalle am 30. August wieder zum Schauplatz eines 3x3 Streetballturniers. (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die SG Basket Andernach/Neuwied hatten das Streetballturnier ursprünglich nur als einmalige Aktion zur Eröffnung des neuen Streetballplatzes geplant. Aufgrund der großen Resonanz und des positiven Feedbacks haben sich die Veranstalter entschlossen, das Event künftig jährlich auszurichten.

Modus und Altersklassen
Das Turnier wird wie im Vorjahr im 3x3-Modus gespielt: Drei Spieler pro Team sind gleichzeitig auf dem Platz aktiv, und gespielt wird auf einen Korb. Die Wettkämpfe finden in den Altersklassen U16, U18 und 18+ statt.

Preise und Anmeldung
Die Siegerteams können neben Trophäen auch Basketbälle und weitere Preise gewinnen. Anmeldungen sind noch bis zum 10. August möglich. Die Teams senden einfach eine E-Mail mit den Namen von maximal vier Spielern, dem Geburtsjahr, der Altersklasse und einer Handynummer an nr.streetball@gmail.com. Die Meldegebühr beträgt 10 Euro pro Team.



Verpflegung vor Ort
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer sorgt der Foodtrailer Neuwied mit verschiedenen Snacks und Getränken direkt am Spielort.

Der Streetballplatz an der Eishalle, Andernacher Straße 111, wurde auf Initiative des Neuwieder Jugendbeirats errichtet und bietet den perfekten Rahmen für die sportliche Veranstaltung.

Weitere Informationen und Updates finden Interessierte auf den Kanälen des KiJub Neuwied. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen auf der Kirmes in Rheinbreitbach: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des Samstags (19. Juli) kam es bei der Kirmes in Rheinbreitbach zu zwei Vorfällen ...

Einbruch in Parfümerie in Unkel: Täter auf der Flucht

Am frühen Freitagmorgen (18. Juli) wurde die Parfümerie im Vorteil Center in Unkel Ziel eines Einbruchs. ...

Unfall auf der B 42: Fußgänger bei Leutesdorf schwer verletzt - Fahrer flüchtet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (20. Juli) wurde ein Fußgänger auf der B 42 bei Leutesdorf von einem ...

VR Bank RheinAhrEifel unterstützt krebskranke Kinder bei VOR-TOUR der Hoffnung

Die VR Bank RheinAhrEifel engagiert sich weiterhin für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Mit 14.000 ...

Neuwied startet Mitmach-Projekt „Neuwied macht mit“ mit Livemusik und Kunst

Mit stimmungsvoller Livemusik und einem offenen Aquarell-Workshop begann das neue Projekt „Neuwied macht ...

Bendorf: Widerrechtliche Abfallablagerungen am Parkplatz Burgberg gefährden Umwelt

Im Bendorfer Stadtgebiet häufen sich illegale Müllablagerungen, besonders am Parkplatz Burgberg. Diese ...

Werbung