Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2025    

Neuwied startet Mitmach-Projekt „Neuwied macht mit“ mit Livemusik und Kunst

Mit stimmungsvoller Livemusik und einem offenen Aquarell-Workshop begann das neue Projekt „Neuwied macht mit“ erfolgreich auf dem Marktplatz. Die Veranstaltungsreihe lädt alle Bürger zu vielfältigen Aktionen ein und soll den Marktplatz als interaktiven Treffpunkt etablieren.

Beim Auftakt zu „Neuwied macht mit“ ging es musikalisch und künstlerisch zu. (Foto: Stadt Neuwied/Kira Röder)

Neuwied. Am ersten Termin des Projekts „Neuwied macht mit“ sorgten Saxofon- und Gitarrenklänge von Peter Rockenfeller und Band für eine entspannte Atmosphäre auf dem Neuwieder Marktplatz. Passanten blieben interessiert stehen oder setzten sich, um die Musik zu genießen. Parallel dazu bot die Künstlerin Olga Melnikova einen offenen Aquarell-Workshop an, der kreative Impulse gab. Die Resonanz von Besuchern und Mitwirkenden war durchweg positiv.

Vielfältige Programmplanung für die kommenden Wochen
Das Projekt, initiiert von den Stadtmarketing-Auszubildenden Kira Röder und Selina Küls, findet immer dienstags im Zwei-Wochen-Rhythmus statt. Am 29. Juli laden die Deichbouler und Biewer-Bouler zum gemeinsamen Boulespielen ein. Auch Anfänger sind willkommen. Am 12. August steht ein sportlicher Nachmittag mit den Korbballern vom TV Feldkirchen auf dem Programm.



Ziel des Projekts „Neuwied macht mit“
Das Stadtmarketing möchte den Marktplatz als interaktiven Treffpunkt für die Neuwieder Bürger etablieren und bietet Raum für kreative, sportliche und musikalische Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, und weitere Programmpunkte sind willkommen. Interessierte können sich unkompliziert per E-Mail an neuwiedmachtmit@stadt-neuwied.de oder über das Bewerbungsformular auf www.neuwied.de/neuwied-macht-mit anmelden. Dort sind auch weitere Informationen und die nächsten Termine zu finden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


VR Bank RheinAhrEifel unterstützt krebskranke Kinder bei VOR-TOUR der Hoffnung

Die VR Bank RheinAhrEifel engagiert sich weiterhin für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Mit 14.000 ...

Neuwied startet zweite Auflage des beliebten Streetballturniers

Nach großem Erfolg im Vorjahr veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro Neuwied erneut ein 3x3 Streetballturnier. ...

Körperverletzungen auf der Kirmes in Rheinbreitbach: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des Samstags (19. Juli) kam es bei der Kirmes in Rheinbreitbach zu zwei Vorfällen ...

Bendorf: Widerrechtliche Abfallablagerungen am Parkplatz Burgberg gefährden Umwelt

Im Bendorfer Stadtgebiet häufen sich illegale Müllablagerungen, besonders am Parkplatz Burgberg. Diese ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagvormittag (19. Juli) ereignete sich ein riskantes Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein, ...

Einbürgerungszeremonie im Kreis Neuwied: 28 Menschen aus 13 Nationen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Im Max zu Wied Saal der Kreisverwaltung Neuwied fand eine besondere Einbürgerungsfeier statt. Erstmals ...

Werbung