Werbung

Nachricht vom 29.04.2012    

Partnerstadt Krotoszyn hat jetzt einen „Rondo Dierdorf“

In Polen wurde mit deutscher Beteiligung das 15-jährige Bestehen der Partnerschaft gefeiert

Dierdorf. Das 15-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Dierdorf und der polnischen Stadt Krotoszyn war Anlass für einen Besuch einer Delegation aus Dierdorf in der Partnerstadt. Krotoszyn hatte eingeladen. Der Gruppe aus Dierdorf gehörten Mitglieder der Verbandsgemeindeverwaltung an, darunter der noch amtierende Bürgermeister Bernd Benner mit seinem Nachfolger Horst Rasbach sowie die Vorsitzende des Freundeskreises Dierdorf - Krotoszyn Kamila Paterek-Riedrich mit den Vorstandsmitgliedern Heike und Wolfgang Nieß, Hubertus Glaremin und weiteren Vereinsmitgliedern.

Typisch deutsch: ein VW-Käfer schmückt den "Rondo Dierdorf" in Krotoszyn.

Die Fahrt nach Krotoszyn währte vom 19. bis 22. April. Bei einer Feierstunde in der Stadtverwaltung Krotoszyn überreichte Bernd Benner einen speziell hierfür angefertigten "Jubiläumsteller" aus Westerwälder Keramik an Julian Joks, Bürgermeister von Krotoszyn.

Das Bedeutende an dieser Städtepartnerschaft ist, dass sie "von unten" erwachsen ist, auf Wunsch der Bürgerinnen und Bürger beider Städte. Und sie ist das Resultat von schon seit 1979 andauernden intensiven privaten und schulischen Kontakten.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die offizielle Einweihung des "Rondo Dierdorf", eines großzügig angelegten Kreisels in der Stadt Krotoszyn, versehen mit einer silhouettenhaften roten Metallplastik eines stilisierten VW-Käfers als Symbol für ein typisch deutsches Produkt. Entworfen worden war dieses Denkmal von dem Dierdorfer Künstler Axel Riedrich.

Der Freundeskreis Dierdorf-Krotoszyn stiftete dazu noch einen gelben Wegweiser mit der Aufschrift "Dierdorf 850 km".


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Puderbach sichert sich vorzeitig den Klassenverbleib

Viele hochkarätige Chancen vergeben - Zuschauer sahen ein kurzweiliges Fußballspiel mit vielen Torchancen ...

Frank Reinhard zum 250. Mal auf der Bühne

Chef der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 e. V. bekommt den „Theater Karl“ verliehen ...

Puderbacher Schwimmer stärken Teamgeist im Trainingslager

Puderbach. Anfang April machten sich 13 gutgelaunte Schwimmerinnen und Schwimmer mit ihren vier hochmotivierten ...

Sicherheitsprofis von Geutebrück beeindruckt

Erwin Rüddel brachte hochkarätige Besucher mit dem Videoüberwachungs-Spezialisten in Windhagen zusammen

Windhagen. ...

Nach der OP genügt ein Pflasterstrip

Chirurgie am Krankenhaus Dierdorf-Selters führt neue Methode mit superkleinen Instrumenten ein

Dierdorf/Selters. ...

Jahreshauptversammlung der CDU Windhagen

Helmut Wolff zum Vorsitzenden wiedergewählt – Umsetzung von Vorstandsbeschlüssen wird kontrolliert

Windhagen. ...

Werbung