Werbung

Nachricht vom 28.04.2012    

Sicherheitsprofis von Geutebrück beeindruckt

Erwin Rüddel brachte hochkarätige Besucher mit dem Videoüberwachungs-Spezialisten in Windhagen zusammen

Windhagen. Mit sensiblen Sicherheitsfragen befasste Experten brachte der Windhagener CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in seinen Wahlkreis. Er zeigte ihnen die Firma Geutebrück, die als unabhängiger Anbieter für Videosicherheits-Lösungen weltweit über eine 40-jährige Geschichte und viel Erfahrung im Sicherheitsbereich verfügt. Unter den Besuchern waren der Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages Wolfgang Bosbach, Ex-GSG-9-Chef Ulrich K. Wegener und der Leiter der Konzernsicherheit RWE, Michael Schmidt.

Nach dem Rundgang im Unternehmen (von links): Ellen Demuth MdL, Ulrich K. Wegener (GSG 9), Achim Hallerbach (Erster Kreisbeigeordneter), Christoph Hoffmann (Geschäftsführer bei Geutebrück), Katharina Geutebrück (Geschäftsführerin), Martin Buchholz (Beigeordneter), Wolfgang Bosbach MdB, Michael Schmidt (RWE), Helmut Wolff (Vors. CDU Windhagen) und Erwin Rüddel MdB.

Der Dank von Geschäftsführerin Katharina Geutebrück, die ihr weltweit agierendes und Sicherheit leistendes Unternehmen vorstellte, galt dem Abgeordneten auch dafür, dass es ihm gelungen war die prominenten Teilnehmer der Besucherrunde in Windhagen zusammen zu bringen.

Das in zweiter Generation inhabergeführte hochmoderne Unternehmen setzt in allen Bereichen, wie es Katharina Geutebrück ausführte, auf die Werte Zuverlässigkeit, Flexibilität, Offenheit und Qualität. So ist erklärbar, dass auch an vielen Regierungssitzen der Welt auf Geutebrück-Sicherheit gesetzt wird.

Den Ausführungen der Geschäftsführerin schloss sich ein Gespräch auf höchstem sicherheitstechnischen und politischen Niveau an. Dabei waren es einmal mehr die detaillierten Beiträge von Wolfgang Bosbach, Ulrich K. Wegener und Michael Schmidt, die zu den oft ineinander übergreifenden sicherheitstechnischen und politischen Belangen ihre Erfahrungen und Stellungnahmen abgaben, Gehör und Zuspruch fanden.



„Windhagen steht auch für personelle und konzeptionelle Kompetenz in Sicherheit – und das weltweit. Diese Zusammenkunft hat einmal mehr darüber informiert und gezeigt, wie erforderlich und wichtig sicherheitstechnische Instrumente und Lösungen gerade in der Gegenwart und in der Zukunft sind“, unterstrich Erwin Rüddel.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Partnerstadt Krotoszyn hat jetzt einen „Rondo Dierdorf“

In Polen wurde mit deutscher Beteiligung das 15-jährige Bestehen der Partnerschaft gefeiert

Dierdorf. ...

Puderbach sichert sich vorzeitig den Klassenverbleib

Viele hochkarätige Chancen vergeben - Zuschauer sahen ein kurzweiliges Fußballspiel mit vielen Torchancen ...

Frank Reinhard zum 250. Mal auf der Bühne

Chef der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 e. V. bekommt den „Theater Karl“ verliehen ...

Nach der OP genügt ein Pflasterstrip

Chirurgie am Krankenhaus Dierdorf-Selters führt neue Methode mit superkleinen Instrumenten ein

Dierdorf/Selters. ...

Jahreshauptversammlung der CDU Windhagen

Helmut Wolff zum Vorsitzenden wiedergewählt – Umsetzung von Vorstandsbeschlüssen wird kontrolliert

Windhagen. ...

Tierschützer gewinnen vor Gericht

Die Vermittlung von Auslandshunden ist kein Tierhandel

Region/Lüneburg. Immer öfter haben deutsche ...

Werbung