Werbung

Nachricht vom 28.04.2012    

Nach der OP genügt ein Pflasterstrip

Chirurgie am Krankenhaus Dierdorf-Selters führt neue Methode mit superkleinen Instrumenten ein

Dierdorf/Selters. Längst gehört die „Schlüssellochmethode“ zu den gängigen Operationstechniken. Am Krankenhaus Dierdorf/Selters aber sind die Schlüssellöcher nun noch einmal geschrumpft: Als erstes Krankenhaus in der Umgebung hat es die sogenannte Mini-Laparoskopie eingeführt.

Ein Streichholz zum Vergleich macht deutlich, wie schmal die neuen Instrumente sind. Links neben dem Streichholz: die neuen Mini-Laparoskopie-Instrumente, rechts davon die bisher eingesetzten Instrumente.

Nach Operationen mit schier winzigen Instrumenten muss nicht einmal genäht werden, heißt es in einer Mitteilung des Krankenhauses. Nur drei Millimeter im Querschnitt messen die hochauflösende HDTV-Kamera und die Instrumente, die der Chirurg verwendet. Der Patient findet nach dem Erwachen aus der Narkose nur zwei oder drei Pflasterstrips als Hinterlassenschaft seiner Operation vor.

Wenige Wochen später ist gar nichts mehr zu sehen - Narben gehören damit der Vergangenheit an, versichert das Krankenhaus. Nicht nur optisch habe das Verfahren Vorteile. Belastung und Trauma des menschlichen Körpers würden gegenüber der herkömmlichen Laparoskopie noch einmal verringert. "Die Drei-Millimeter-Instrumente ermöglichen dabei dieselben Operationserfolge wie zuvor", betont Dr. Oktay Sevinc, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Krankenhaus Dierdorf. Er hat sich schon mit minimalinvasiven Techniken beschäftigt, als die Mehrzahl der Operateure noch riesige Schnitte für nötig hielt.

Die minimalinvasive Chirurgie, auch laparoskopische Chirurgie oder Schlüssellochmethode genannt, gehört im Dierdorfer Krankenhaus seit Längerem zu den Standard-Operationstechniken. Anstelle eines großen Bauchschnitts werden nur zwei oder drei kleine Schnitte angelegt. Durch diese Schnitte führt der Chirurg kleine Röhren ein, die als Zugang für kleine Operationsinstrumente dienen. Zusätzlich wird eine Mini-Kamera in die Bauchhöhle eingebracht, so dass der Arzt über den Bildschirm die einzelnen Operationsschritte genau verfolgen kann.



Nahezu alle Operationen des Bauchraumes - wie Leisten- und Bauchdeckenbruchoperationen, Gallenblasenentfernungen, Blindarmentfernungen und Magen-Darm-Operationen - werden in Dierdorf laparoskopisch durchgeführt. Hinzu kommen diagnostische Laparoskopien, das Lösen von Verwachsungen und viele andere, seltenere Operationen.

Die Mini-Laparoskopie ist eine Weiterentwicklung, die den Patienten nach Auskunft des Krankenhauses noch weniger belastet, risikoarm und medizinisch ebenso erfolgversprechend ist.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sicherheitsprofis von Geutebrück beeindruckt

Erwin Rüddel brachte hochkarätige Besucher mit dem Videoüberwachungs-Spezialisten in Windhagen zusammen

Windhagen. ...

Partnerstadt Krotoszyn hat jetzt einen „Rondo Dierdorf“

In Polen wurde mit deutscher Beteiligung das 15-jährige Bestehen der Partnerschaft gefeiert

Dierdorf. ...

Puderbach sichert sich vorzeitig den Klassenverbleib

Viele hochkarätige Chancen vergeben - Zuschauer sahen ein kurzweiliges Fußballspiel mit vielen Torchancen ...

Jahreshauptversammlung der CDU Windhagen

Helmut Wolff zum Vorsitzenden wiedergewählt – Umsetzung von Vorstandsbeschlüssen wird kontrolliert

Windhagen. ...

Tierschützer gewinnen vor Gericht

Die Vermittlung von Auslandshunden ist kein Tierhandel

Region/Lüneburg. Immer öfter haben deutsche ...

Wenn es qualmt und blitzt, macht die Jobsuche viel mehr Spaß

Beim Girls´ Day in der Neuwieder Arbeitsagentur entdeckten 350 Mädchen die Berufswelt für sich

Neuwied. ...

Werbung