Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Aktualisiert: Klangwelten in der Sayner Hütte: Eines von zwei Konzerten abgesagt

Das für Sonntag, 20. Juli, angekündigte Konzert muss laut Veranstalter krankheitsbedingt abgesagt werden.

Foto: Privat

Bendorf-Sayn. Die ursprüngliche Ankündigung des abgesagten Konzerts: Am Sonntag, den 20. Juli, um 19 Uhr wird das Ensemble Vokalzirkel in der Gießhalle der Sayner Hütte auftreten. Das Münchener Klangkollektiv ist bekannt für seine solistische und kammermusikalische Vielfalt, die von intimen Klängen bis zu mächtigen Chorwerken reicht. Unter dem Titel "Euphonia" werden Werke wie "A-Ronne" von Luciano Berio, der 2025 seinen hundertsten Geburtstag feiern würde, sowie Teile aus "Partita" von Caroline Shaw aufgeführt. Diese Stücke repräsentieren sowohl anglo-amerikanische als auch kontinental-europäische Avantgarde-Musik. Zudem werden Uraufführungen von Eva Kuhn, Markus Lehmann-Horn und Johannes X. Schachtner präsentiert. Der einzigartige Ensembleklang des Vokalzirkels und die Akustik der Gießhalle versprechen ein unvergessliches Konzerterlebnis. Karten sind unter www.saynerhuette.org erhältlich.



Nicht abgesagt:
Nur zwei Tage später, am Dienstag, den 22. Juli, beginnt um 19.30 Uhr das Eröffnungskonzert der Musiktage am Rhein, ebenfalls in der Gießhalle. Das Streichorchester Mainzer Virtuosi unter der Leitung des Cellisten Emil Rovner wird das Festival eröffnen. Die Musiktage am Rhein bieten eine Plattform für junge Talente und etablierte Künstler:innen der klassischen Musik aus über 25 Ländern. Das Festival läuft bis zum 2. August 2025 und umfasst elf Konzerte an verschiedenen Orten in der Region. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, weitere Informationen sind online verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Weitere Artikel


Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Rückgang der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz - Maßnahmen zeigen Wirkung

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut: Forderungen und Eingeständnisse

Am Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal äußern sich politische Akteure zu den damaligen ...

Werbung