Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat Achim Hallerbach verkündete die Bewilligung eines umfangreichen Zuschusses durch den Bund. Doch was genau steckt hinter dem Projekt "Schwammlandschaft Holzbachaue"?

Archivbild. (Foto: Thomas Herschbach)

Neuwied. Der Landkreis Neuwied kann sich über eine erhebliche finanzielle Unterstützung des Bundes freuen. Das Projekt "Schwammlandschaft Holzbachaue - Naturvernetzung" wird mit bis zu 1.273.220,27 Euro gefördert. Diese Mittel stammen aus einem Förderprogramm des Bundesumweltministeriums und werden von der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH verwaltet.

Landrat Achim Hallerbach betont die Bedeutung des Projekts: "Der Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ist eines unserer vorrangigsten Themenfelder. Von unseren vorausschauenden Aktivitäten zeugen etwa die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft und unser neues Brand- und Katastrophenschutzzentrum. Da ist es konsequent, dass der Bund jetzt auch Maßnahmen wie den vorbeugenden Hochwasser- und Klimaschutz unterstützt und damit honoriert."



Projekt dient nicht nur der Hochwasservorsorge
Das Projekt zielt darauf ab, Niederschlagswasser direkt in der Fläche aufzunehmen und zu speichern, um es nicht über Kanäle abzuleiten. Geplant ist die Renaturierung eines 28 Kilometer langen Abschnitts des Holzbachs sowie die Schaffung von 50 "Klimainseln" durch Baumpflanzungen in umliegenden Ortschaften. Zusätzlich sollen Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität und des Naturerlebens umgesetzt werden, darunter ein grüner Lernbereich und ein Erlebnispfad. Der Bewilligungszeitraum endet am 30. Juni 2029.

Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Hochwasservorsorge, sondern sollen auch den Klimaschutz, die Biodiversität und die Anpassung an den Klimawandel unterstützen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Naturschutz   Politik & Wahlen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Wieder angenehme Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet - Regen lässt nach

Nach einer kühlen und regnerischen Phase kehrt in Rheinland-Pfalz wieder wärmeres Wetter ein. Die kommenden ...

Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet

Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

Werbung