Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Karate-Club Puderbach erneut größter Verein im Landesverband

Puderbacher haben landesweit die meisten Vereinsmitglieder - Der Altersmix macht den Verein für die Mitglieder interessant

Puderbach. Die neueste Mitgliederstatistik 2011 des Rheinland-Pfälzischen Karate-Verband belegt es: Der „Karate-Club Puderbach e. V.“ bleibt, wie in den Vorjahren, größter Verein im Landesverband und konnte zugleich seinen Vorspruch zum Zweitplatzieren noch ausbauen.

Übungen zur Stärkung der Muskulatur sind auch Bestandteil des Kindertrainings

Die aktuelle Platzierung lautet wie folgt (Platzierung im Vorjahr in Klammern): 1. Karate-Club Puderbach (1.), 2. Kaiserslautern (3.), 3. Trier (2.), 4. Frankenthal (4.), 5. KSC Puderbach (6.). Als schnellst wachsender Verein konnte sich Vulkan Budo Vordereifel als 10. platzieren. Die erfolgreiche Mitgliederentwicklung zeigt, dass der Karate-Club Puderbach trotz mehrerer Karate-Konkurrenzvereine im näheren Umfeld sowie erfolgreichen Sportangeboten anderer Sportarten, ein interessantes Angebot für die hiesige Bevölkerung bietet.

Insbesondere das Nebeneinander von Jung und Alt sind typisch für den Mitglieder-Mix, denn Karatekas von 4 bis 70 Jahren betreiben im Verein mit Begeisterung den fernöstlichen Selbstverteidigungssport. Auch was die Qualifizierung angeht steht man in Rheinland-Pfalz an der Spitze: 25 DAN-Träger (Inhaber des schwarzen Gürtel) sowie 13 Trainer mit der Übungsleiter-Lizenz des Sportbundes sind Ausdruck einer mittlerweile 37-jährigen Karate-Tradition in Puderbach. Infos zu den Trainingsmöglichkeiten unter Telefon 02684-8855 oder auf der Homepage www.karate-club-puderbach.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Eltern sollen abstimmen: Betreuungsgeld oder Kita?

SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Online-Voting ein

Region. "Es ist ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die Dak Gesundheit Neuwied schaltet am Montag, 30. April aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Workshop - Natürliche Gartengestaltung

„Arche Wyda e. V.“ Kurtscheid bietet Garten-Fortbildung am 5. Mai 2012 - Wie gestalte ich das Gartenjahr

Kurtscheid/Escherwiese ...

„Neue Notdienstnummer muss flächendeckend verfügbar sein!“

116 117 führt direkt zum Arzt mit Bereitschaftsdienst - CDU-Kreisverband fordert Handeln der Landesregierung

Neuwied. ...

Märkerwaldschule bekommt neue Fahrräder

Landesverkehrswacht Mainz fördert vier Räder - Jetzt ist bessere Verkehrserziehung an Urbacher Schule ...

Helfer vor Ort gesucht

First-Responder-System hilft Menschenleben retten - Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Einführung

Puderbach. ...

Werbung