Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Karate-Club Puderbach erneut größter Verein im Landesverband

Puderbacher haben landesweit die meisten Vereinsmitglieder - Der Altersmix macht den Verein für die Mitglieder interessant

Puderbach. Die neueste Mitgliederstatistik 2011 des Rheinland-Pfälzischen Karate-Verband belegt es: Der „Karate-Club Puderbach e. V.“ bleibt, wie in den Vorjahren, größter Verein im Landesverband und konnte zugleich seinen Vorspruch zum Zweitplatzieren noch ausbauen.

Übungen zur Stärkung der Muskulatur sind auch Bestandteil des Kindertrainings

Die aktuelle Platzierung lautet wie folgt (Platzierung im Vorjahr in Klammern): 1. Karate-Club Puderbach (1.), 2. Kaiserslautern (3.), 3. Trier (2.), 4. Frankenthal (4.), 5. KSC Puderbach (6.). Als schnellst wachsender Verein konnte sich Vulkan Budo Vordereifel als 10. platzieren. Die erfolgreiche Mitgliederentwicklung zeigt, dass der Karate-Club Puderbach trotz mehrerer Karate-Konkurrenzvereine im näheren Umfeld sowie erfolgreichen Sportangeboten anderer Sportarten, ein interessantes Angebot für die hiesige Bevölkerung bietet.

Insbesondere das Nebeneinander von Jung und Alt sind typisch für den Mitglieder-Mix, denn Karatekas von 4 bis 70 Jahren betreiben im Verein mit Begeisterung den fernöstlichen Selbstverteidigungssport. Auch was die Qualifizierung angeht steht man in Rheinland-Pfalz an der Spitze: 25 DAN-Träger (Inhaber des schwarzen Gürtel) sowie 13 Trainer mit der Übungsleiter-Lizenz des Sportbundes sind Ausdruck einer mittlerweile 37-jährigen Karate-Tradition in Puderbach. Infos zu den Trainingsmöglichkeiten unter Telefon 02684-8855 oder auf der Homepage www.karate-club-puderbach.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Eltern sollen abstimmen: Betreuungsgeld oder Kita?

SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Online-Voting ein

Region. "Es ist ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die Dak Gesundheit Neuwied schaltet am Montag, 30. April aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Workshop - Natürliche Gartengestaltung

„Arche Wyda e. V.“ Kurtscheid bietet Garten-Fortbildung am 5. Mai 2012 - Wie gestalte ich das Gartenjahr

Kurtscheid/Escherwiese ...

„Neue Notdienstnummer muss flächendeckend verfügbar sein!“

116 117 führt direkt zum Arzt mit Bereitschaftsdienst - CDU-Kreisverband fordert Handeln der Landesregierung

Neuwied. ...

Märkerwaldschule bekommt neue Fahrräder

Landesverkehrswacht Mainz fördert vier Räder - Jetzt ist bessere Verkehrserziehung an Urbacher Schule ...

Helfer vor Ort gesucht

First-Responder-System hilft Menschenleben retten - Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Einführung

Puderbach. ...

Werbung