Werbung

Nachricht vom 08.07.2025    

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden wurde. Was dann geschah, veränderte sein Schicksal für immer.

Foto: Tierschutz Siebengebirge

Linz. Oberhalb der Stadt Linz führte Kater Roberto ein verborgenes Dasein als sogenannte "Schattenkatze". Ohne Familie und Schutz war er den Elementen ausgeliefert und auf die Futtergaben der Menschen angewiesen. Zahlreiche Versuche, ihn einzufangen, scheiterten. Doch in den letzten Tagen änderte sich alles. Bei Temperaturen über 30 Grad wurde Roberto von Anwohnern unter parkenden Autos entdeckt, offensichtlich verletzt und zu schwach, um zu fliehen.

Ein engagierter Tierschützer eilte herbei und schaffte es mit viel Geduld, Roberto zu sichern. Der Kater zeigte keine Gegenwehr - nur Erschöpfung. In der Auffangstation des Tierschutzes Siebengebirge wurde seine Verletzung erstmals richtig sichtbar: Ein gebrochener Unterkiefer, bereits entzündet und verknorpelt. Sofort wurde Roberto in eine Tierklinik gebracht, wo ein heikler Eingriff notwendig war. Der Knochen musste stabilisiert werden, um ein Absterben zu verhindern.



In der Klinik erhielt Roberto zum ersten Mal in seinem Leben Fürsorge. Nach einer Woche intensiver Betreuung wurde er auf den Orscheider Tierschutzhof gebracht, wo das Katzenteam um seine Genesung kämpft. Ziel ist es, ihm ein Leben abseits der Straße zu ermöglichen.

Die Arbeit des Tierschutzes Siebengebirge, der sich um notleidende Katzen wie Roberto kümmert, ist kostspielig. Zur Unterstützung wurde der "Feli-Fonds für Katzen in Not" eingerichtet. Spenden sind willkommen und können an das Konto des Tierschutzvereins überwiesen werden: Tierschutz Siebengebirge, IBAN DE70 3705 0299 0000 191 601, Verwendungszweck „Feli-Fonds“. Gerne auch über PayPal. Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Weitere Artikel


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Werbung