Werbung

Nachricht vom 08.07.2025    

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. Die von der Polizei geschulten Senioren-Sicherheitsberater in Neuwied geben wichtige Hinweise, um sicher durch die Urlaubszeit zu kommen.

Tipps um den Urlaub unbeschwert genießen zu können. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. In den Ferienmonaten steigt nicht nur die Reiselust, sondern leider auch die Gefahr von Betrug und Diebstahl. Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied informieren daher rechtzeitig über typische Gefahren und bieten praktische Ratschläge für eine sichere Reise.

Schon bei der Planung ist Vorsicht geboten: Im Internet locken sogenannte Fake Shops mit günstigen Angeboten, etwa für Flugreisen, und fordern oft Vorkasse. Häufig existieren die Produkte gar nicht. Nutzer sollten Anbieter genau prüfen, beispielsweise über Verbraucherzentralen oder durch gezielte Internetrecherche. Auf Bezahlmethoden wie Vorkasse sollte verzichtet werden; sicherer ist die Zahlung per Rechnung.

Ein voller Briefkasten, eine Abwesenheitsansage auf dem Anrufbeantworter oder Hinweise in sozialen Netzwerken können Einbrecher anlocken. Rollladen, Licht und das Leeren des Briefkastens helfen, Anwesenheit zu simulieren. Angehörige, Nachbarn oder Freunde können hierbei unterstützen. Es wird empfohlen, keine Hinweise auf Abwesenheit im Anrufbeantworter oder in sozialen Netzwerken zu hinterlassen.

Vor der Abreise ist es hilfreich, Kopien wichtiger Dokumente wie Reisepass, Führerschein, Impfnachweis, Zahlungskarten und Tickets anzufertigen und getrennt vom Original aufzubewahren. Für den Notfall sollte der Sperr-Notruf 116 116 notiert oder im Mobiltelefon gespeichert werden, um Zahlungskarten bei Diebstahl schnell sperren zu lassen.



Auch unterwegs ist Aufmerksamkeit gefragt: Fahrzeuge sollten selbst bei kurzen Stopps immer abgeschlossen werden. Bei Ablenkungsversuchen durch Unbekannte ist Wachsamkeit geboten, da Kriminelle versuchen könnten, Urlauber unter Vorwänden vom Fahrzeug oder Gepäck wegzulocken. Ein weiteres Risiko stellt der Taschendiebstahl in Menschenmengen dar. An Orten mit großem Andrang, wie Bahnhöfen, Flughäfen oder Märkten, ist es ratsam, Wertgegenstände in verschlossenen Innentaschen nah am Körper zu tragen.

"Wer darüber hinaus Fragen zu sicherheitsrelevanten Themen hat, ist ganzjährig durch unsere geschulten und engagierten Senioren-Sicherheitsberater gut beraten", betont Carla Weßendarp, Leiterin des städtischen Ordnungsamtes. Lediglich im August fällt der Beratungstermin für eine kleine Sommerpause aus. Weiter geht"s wie gewohnt am ersten Freitag im Monat: Freitag, 5. September. Dann laden die Ehrenamtler von 10 bis 12 Uhr in die Räume des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, in der Neuwieder Innenstadt ein. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Werbung