Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Johanniskraut, Melisse und anderen Pflanzen auseinanderzusetzen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied/Abtei Marienstatt. Der Neuwieder Hospizverein bietet diesen Sommer besondere Veranstaltungen für Trauernde an, um die Wirkung von Heilkräutern kennenzulernen. Am 14. August, um 14.30 Uhr, können Interessierte unter Leitung der Kräuterpädagogin Gabriele Fischer an einer Kräuterführung in der Abtei Marienstatt teilnehmen. Treffpunkt ist der Heilkräutergarten.

Die Teilnehmer erwartet eine Einführung zur Bedeutung des Festes Maria Himmelfahrt sowie eine Blumenmeditation. Anschließend wird ein sogenannter Krautwisch aus Kräutern gebunden. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis, die Anreise ist selbst zu organisieren. Anmeldungen sind bis zum 31. Juli per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org möglich.



Am 10. September findet von 17 bis 19 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum in Puderbach ein weiterer Nachmittag statt. Unter dem Motto "Heilkräuter in der Trauer" leiten die Trauerbegleiterinnen Ulrike Gönner und Beate Christ durch das Programm. Hier können Trauernde die Heilkraft der Natur erkunden und Rezepte mit ewigen Efeublättern oder beruhigenden Sonnenkräutern ausprobieren. Nebenbei gibt es Wissenswertes über die vielseitige Wirkung von Heilpflanzen. Auch der Austausch untereinander soll nicht zu kurz kommen.

Für die Veranstaltung werden Brettchen und Küchenmesser benötigt. Die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind bis zum 29. August an beate.christ@neuwieder-hospiz.org möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Umwelt & Gesundheit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an

An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. ...

Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Werbung