Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an

An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. Die Veranstaltung "R(h)ein chillen" lockte zahlreiche Besucher an und bot ein vielfältiges Programm.

(Foto: solutomedia/Stephan Eismann)

Neuwied. Pastellfarbene Luftballons schmückten die Wiese, bunte Sonnenschirme spendeten Schatten auf Picknickdecken und Gartenstühlen, während entspannte Musik die Atmosphäre untermalte. An drei lauen Mittwochabenden im Juni wurden die Goethe-Anlagen zur After-Work-Chillout-Zone. Die Veranstaltungsreihe "R(h)ein chillen" zog erneut viele Gäste jeden Alters nach Neuwied und beeindruckte mit ihrer Vielfalt und sommerlichem Flair.

Ob beim Tanzen zu DJ-Sets, beim Plaudern, Picknicken oder einfach beim Genießen eines Drinks - "R(h)ein chillen" bot für alle das passende Feierabendgefühl. Kinder freuten sich über Seifenblasen und kleine Ballons, Erwachsene fanden Lieblingsplätze unter Schirmen, im Baumschatten oder in mitgebrachten Klappstühlen.

Saxophon kam richtig gut an
"Was uns besonders freut: Viele Gäste sind echte Fans, die jedes Jahr wiederkommen", berichtet Alexandra Heinz vom Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, die die Veranstaltung organisiert. "Gleichzeitig sehen wir immer neue Gesichter - Neuwieder und Gäste. Genau so haben wir uns das gewünscht." Gemeinsam mit Kollegin Julia Frericks zeigt sie sich zufrieden mit der Resonanz. Ein musikalisches Extra lieferten die Live-Saxophon-Impulse, die das DJ-Set an einem Abend bereicherten. "Die Saxophonklänge kamen richtig gut an - vielleicht gibt's im nächsten Jahr ja mal Percussions?", überlegen die beiden Quartiermanagerinnen augenzwinkernd.



Picknick-Charakter
Eine große Stütze für die beliebte Veranstaltungsreihe sind die vielen ehrenamtlichen Helfer, etwa vom Wassersportverein, von EIRENE "Starke Nachbar_innen" oder der IGMG Moschee Neuwied. Kulinarisch wurden vegetarische Burger vom Foodtrailer Neuwied und kühle Sommerdrinks von "Don Terrino" angeboten.

Viele Gäste schätzten den Picknick-Charakter der Veranstaltung und kamen bestens ausgestattet mit Bollerwagen und Kühltaschen voller Snacks und Getränke. Über die Abende hinweg fanden immer mehr Menschen einen Platz in der grünen Feierabend-Oase. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich ...

Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl ...

Werbung