Werbung

Nachricht vom 07.07.2025    

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch Natur näherbringen. Von der Herrnhuter Brüdergemeine bis zum Deich - es gibt viel zu entdecken.

Der Garten der Abtei Rommersdorf ist eines von fünf Zielen der Stadtführungen der TI Neuwied im Juli. Foto: Dieter Bollmann

Neuwied. In den Sommerferien haben Besucher und Einwohner von Neuwied die Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung auf fünf verschiedenen Führungen kennenzulernen. Diese finden im Juli statt und bieten abwechslungsreiche Einblicke in die lokale Geschichte und Natur.

Am Sonntag, dem 13. Juli, beginnt um 11 Uhr eine Führung über den Alten Friedhof in der Innenstadt. Dieser Ort bietet nicht nur Schatten an heißen Tagen, sondern ist auch von historischer Bedeutung. Der Rundgang umfasst das Friedhofsgärtnerhäuschen mit Aussegnungshalle und startet am Eingang in der Julius-Remy-Straße.

Ebenfalls am 13. Juli um 14 Uhr wird die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beleuchtet. Die Führung beginnt an der Herrnhuter Kirche und führt durch das Viertel im Herrnhuter Barockstil, einschließlich der Katakomben.

Am 20. Juli um 14 Uhr können Interessierte auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Heddesdorf wandeln. Diese Tour besucht historische Orte wie das ehemalige Bürgermeisteramt und Raiffeisens Wohnhaus. Der Treffpunkt ist das Raiffeisen-Denkmal gegenüber vom Roentgen-Museum.



Zur gleichen Zeit wird eine botanische Führung in der Abtei Rommersdorf angeboten. Ein Fachmann zeigt die Vielfalt der Pflanzen in der ehemaligen Klosteranlage. Treffpunkt ist der Innenhof der Abtei in Heimbach-Weis.

Am 20. Juli um 15 Uhr steht eine Führung entlang des Deiches auf dem Programm. Beginnend am Deichinformationszentrum erfahren Teilnehmer mehr über die Hochwassergeschichte und die Funktionsweise des Bauwerks.

Die Teilnahmegebühr für die Führungen beträgt sechs Euro, für Kinder von sechs bis 14 Jahren vier Euro. Kinder unter sechs Jahren nehmen kostenlos teil. Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich. Die botanische Führung kostet zehn Euro und findet ab 15 Teilnehmern statt. Anmeldungen sind telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de möglich. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

HSV Neuwied triumphiert beim Deichstadtpokal

Der Deichstadtpokal ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Sportkalenders. In seiner 53. Ausgabe traten ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Großprojekt: Sanierung der L 264 in Urbach und Puderbach beginnt

Am 16. Juli starten umfangreiche Bauarbeiten auf der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten ...

Beförderungen und Ernennungen: Kreisverwaltung Neuwied ehrt Mitarbeiter

Am 7. Juli erlebten 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied einen besonderen ...

Weitere Artikel


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Werbung