Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Helfer vor Ort gesucht

First-Responder-System hilft Menschenleben retten - Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Einführung

Puderbach. Die Überlebenschancen eines Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand sinken mit jeder Minute drastisch. Bereits nach etwa drei Minuten entstehen irreversible Schäden im Gehirn. Im Falle eines schweren Schlaganfalls, Herzinfarkts, Verkehrsunfalls oder eines Herz-Kreislaufstillstands ist daher dringend schnelle Hilfe erforderlich.

Auch bei vielen anderen Notfällen kann durch schnelles Eingreifen Menschenleben gerettet werden. In mindestens 15 Minuten sollte der Rettungsdienst laut Landesrettungsdienstgesetz Rheinland-Pfalz die Notfallstelle erreicht haben, dies ist je nach Witterung oder aufgrund längerer Anfahrtswege jedoch nicht immer möglich.

Ziel ist es, das Zeitfenster (so genannter therapiefreier Intervall) durch den gezielten Einsatz des Helfers (HvO), durch erweiterte Erste Hilfe Maßnahmen, möglichst gering zu halten. Die Alarmierung erfolgt durch die Integrierte Leitstelle Montabaur via SMS oder Funkmeldeempfänger.

Parallel zur Alarmierung des Helfers erfolgt die Alarmierung der erforderlichen Rettungsmittel (Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeug, Rettungshubschrauber). Der Helfer vor Ort ersetzt keinesfalls den Rettungsdienst.

In vielen Bereichen, wie zum Beispiel im Westerwaldkreis, hat sich das First-Responder-System in einigen Ortschaften erfolgreich etabliert. Dies soll nun auch im Umkreis der Verbandsgemeinde Puderbach verwirklicht werden. Die finanzielle Unterstützung wird durch die Verbandsgemeinde Puderbach gesichert.



Dafür sucht, der Ortsverein Puderbach des Deutschen Roten Kreuzes, engagierte und motivierte Menschen im Alter zwischen 18 und 50 Jahre. Alle interessierten, neugierigen und hilfsbereiten Menschen sind zu der Informationsveranstaltung am 11. Mai 2012, um 19:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach recht herzlich eingeladen.

Die Bereitschaftsleitung des DRK Ortsvereins Puderbach, Oliver Klein und Jennifer Wunsch sowie die Bereitschaftsärztin Dr. Ute Bettig, freuen sich über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an der Veranstaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Märkerwaldschule bekommt neue Fahrräder

Landesverkehrswacht Mainz fördert vier Räder - Jetzt ist bessere Verkehrserziehung an Urbacher Schule ...

Workshop - Natürliche Gartengestaltung

„Arche Wyda e. V.“ Kurtscheid bietet Garten-Fortbildung am 5. Mai 2012 - Wie gestalte ich das Gartenjahr

Kurtscheid/Escherwiese ...

Telekom versorgt Niederwambach mit LTE

Niederwambach bekommt DSL, das mit Funk funktioniert

Niederwambach. Die Westerwaldgemeinde Niederwambach ...

„Flachcracker“ gewannen 7. Cage-Soccer-Turnier der IGS

Neuwied. Traten im Herbst noch die „Großen“ beim Cage-Soccer-Turnier der IGS Neuwied gegeneinander an, ...

TSG Urbach schafft Aufstieg

Die erste Tischtennismannschaft machte Aufstieg in erste Rheinlandliga klar – Abstiegskandidat Höchstenbach ...

„Alte Bäume – neues Leben?“

Interessante Führung durch den Dierdorfer Stadtwald - Gäste lernten viel über Waldwirtschaft und Naturschutz

Dierdorf. ...

Werbung