Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2025    

Beförderungen und Ernennungen: Kreisverwaltung Neuwied ehrt Mitarbeiter

Am 7. Juli erlebten 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied einen besonderen Start in die Woche. Landrat Achim Hallerbach würdigte ihren Einsatz mit Beförderungen und Ernennungen.

Landrat Achim Hallerbach gratuliert den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
der Kreisverwaltung Neuwied zu ihren verdienten Beförderungen und Ernennungen. Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Am frühen Montagmorgen des 7. Juli versammelten sich 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied, um eine besondere Anerkennung für ihre Leistungen zu erhalten. Landrat Achim Hallerbach übernahm persönlich die Beförderungen und Ernennungen, die für viele ein bedeutender Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn darstellen.

"Sie sind das Ergebnis von Fleiß, Können und Loyalität und es ist folgerichtig, dass Verdienste auch gewürdigt werden müssen", erklärte Hallerbach in seiner Ansprache. Die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth ergänzte: "Erfolg ist kein Zufall, sondern das Produkt Ihrer harten Arbeit und Engagement." Diese Worte unterstrichen die wichtige Rolle jedes Einzelnen für den reibungslosen Betrieb der Kreisverwaltung.

Im Rahmen der Zeremonie wurden Denise Waldorf (Abt. 4 Asylbewerber), Frank Roeder (Abt. 2 Schulen, Weiterbildung und Sport), Kathrin Manderfeld (Abt. 4 Hilfe zur Pflege), Julia Lorscheid (Abt. ZD Organisationsmanagement), Christopher Pfleger (Abt. 4 Eingliederungshilfe), Julie Hermans (Abt. 4 Eingliederungshilfe), Florian Nußbaum (Abt. ZD Referatsleiter ZD-02) und Dr. Simone Meyer (Abt. 8/11 Abteilungsleiterin) befördert.



Zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt wurden Damaris Wolf, Jana Pohl (Abt. 5 Beistandschaften), Nina Leinz (Abt. 3/1 ABH), Theresa Cyrus (Abt. 2 Schulen, Weiterbildung und Sport), Sören Ramseger (Abt. ZD Personalmanagement) und David Buhr (Abt. 6/10 Planung und ÖPNV). Landrat Hallerbach und Personalratsvorsitzende Eisenhuth gratulierten herzlich: "Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und gehen zuversichtlich davon aus, dass die Mitarbeitermotivation nochmal ein Stück weiter gefördert wird." PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Weitere Artikel


Großprojekt: Sanierung der L 264 in Urbach und Puderbach beginnt

Am 16. Juli starten umfangreiche Bauarbeiten auf der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten ...

Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Werbung