Werbung

Nachricht vom 07.07.2025    

Einblicke bei der Feuerwehr: Aktionstag in Oberbieber begeistert Besucher

Die Freiwillige Feuerwehr Oberbieber öffnete am vergangenen Samstag (5. Juli) ihre Türen für Interessierte. Bei einem besonderen Aktionstag konnten Besucher nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.

Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Jeden ersten Samstag im Monat haben Interessierte seit 2024 die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Oberbieber zu blicken. Zwischen 11 und 13 Uhr stehen Feuerwehrkameraden bereit, um Fragen zu beantworten und Informationen zu geben. Wehrführer Maik Steinebach berichtet stolz, dass durch diese Aktionen bereits drei neue Mitglieder für die aktive Wehr gewonnen werden konnten.

Am vergangenen Samstag hatten die Feuerwehrleute ein besonderes Programm vorbereitet. Von 11 bis 15 Uhr konnten Besucher an vier verschiedenen Stationen selbst Hand anlegen. Mit Schere und Spreizer durften sie an einem alten Pkw arbeiten, während vor der Halle Schlauchkegeln auf dem Programm stand. Zudem konnten die Teilnehmer mit einem Strahlrohr am C-Schlauch die Kraft des Wassers erleben oder mit Atemschutzausrüstung eine Puppe retten. Die Aktion fand großen Anklang bei allen Beteiligten und eine Wiederholung wird in Betracht gezogen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern ...

Alkoholisierter 54-jähriger Fahrer auf der B 42 bei Erpel gestoppt

In den frühen Sonntagmorgenstunden (6. Juli) wurde ein Pkw auf der B 42 bei Erpel von der Polizei gestoppt. ...

Ein Ort der Begegnung: Bischof Ackermann besucht Familienbildungsstätte in Neuwied

Die katholische Familienbildungsstätte in Neuwied bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen ...

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald ...

"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Weitere Artikel


Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Musikalische Reise in den Westen Amerikas: Unkel Live präsentiert die Villwock Brothers

Am Freitag, 18. Juli, verwandelt sich die Pützgasse in Unkel in eine Bühne für amerikanische Klänge. ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG präsentierte auf ihrer Generalversammlung erfreuliche Zahlen ...

Werbung