Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2025    

Alkoholisierter 54-jähriger Fahrer auf der B 42 bei Erpel gestoppt

In den frühen Sonntagmorgenstunden (6. Juli) wurde ein Pkw auf der B 42 bei Erpel von der Polizei gestoppt. Bei der Kontrolle fiel den Beamten ein Alkoholgeruch beim Fahrer auf.

Symbolbild

Erpel. Am Sonntag (6. Juli) führte eine Streifenwagenbesatzung, gegen 3.10 Uhr, eine allgemeine Verkehrskontrolle auf der B 42 in Höhe Erpel durch. Dabei wurde ein 54-jähriger Fahrzeugführer angehalten. Während der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung im strafbaren Bereich. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, und die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einheitliche Gebührenregelung für Marktplatz-Toilette in Neuwied

Die Stadt Neuwied hat auf Kritik aus der Bevölkerung reagiert und ändert die Zugangsregelungen für die ...

Familientag an der Seilbahn Koblenz: Ein Tag voller Abenteuer und Spaß

Am 15. Oktober verwandelt sich das Gelände rund um die Seilbahn Koblenz in einen Ort voller Abenteuer ...

Vandalismus in Neustädter Kirche - Unbekannte Täter richten Schaden an

In der Kirche St. Margarita in Neustadt/Wied kam es am 1. Oktober zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte ...

Finanzielle Herausforderungen meistern: Schuldnerberatung bietet Unterstützung

In Zeiten finanzieller Unsicherheit suchen viele Menschen nach Lösungen, um ihre Ausgaben im Griff zu ...

Polizei ermittelt: VW Transporter in Rheinbrohl nachts beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4. und 5. Oktober) wurde in Rheinbrohl ein VW Transporter beschädigt. ...

Raubach: Lea Kalbitzer jubelt über Vize-Titel im Landesjugendkönigsschießen

Am Sonntag (28. September) fand in Aachen-Brand das Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes ...

Weitere Artikel


Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern ...

Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG präsentierte auf ihrer Generalversammlung erfreuliche Zahlen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Ein Ort der Begegnung: Bischof Ackermann besucht Familienbildungsstätte in Neuwied

Die katholische Familienbildungsstätte in Neuwied bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen ...

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, ...

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald ...

Werbung