Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2025    

Ein Ort der Begegnung: Bischof Ackermann besucht Familienbildungsstätte in Neuwied

Die katholische Familienbildungsstätte in Neuwied bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für Menschen aller Hintergründe. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann nutzte seine Visitation, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen und mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann (vierter von rechts) hat im Rahmen seiner Visitation (Besuchsreise) durch den Pastoralen Raum Neuwied die katholische Familienbildungsstätte Neuwied besucht und sich mit den Vorstandsmitgliedern des Trägervereins und der geschäftsführenden Leiterin, Sylvia Schifano (rechts) ausgetauscht. (Foto: Bistum Trier/Julia Fröder)

Neuwied. Anfang Juli besuchte Bischof Stephan Ackermann die katholische Familienbildungsstätte (FBS) in Neuwied im Rahmen seiner Visitation im Pastoralen Raum Neuwied. Die FBS, die auch eine Außenstelle in Linz betreibt, ist bekannt für ihr vielfältiges Angebot, das von Eltern-Kind-Programmen über Sprach- und Kochkurse bis hin zu Naturerlebnissen reicht. Diese Angebote stehen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Kulturen offen.

Gegründet wurde die Einrichtung vor mehr als sechzig Jahren von engagierten Frauen und dem damaligen Pfarrer der Kirchengemeinde St. Matthias als sogenannte "Mütterschule". Heute können Interessierte hier unter anderem Kurse zu entzündungshemmenden Nahrungsmitteln besuchen oder Wildkräuter sammeln. Sylvia Schifano, die geschäftsführende Leiterin der FBS, betont: "Die bunte Mischung der Menschen in Neuwied spiegelt sich in unseren Angeboten wider." Die gute Vernetzung mit anderen Einrichtungen und zahlreichen Kooperationspartnern, wie dem Gesundheitsamt oder der Stadt Neuwied, trägt ebenfalls zum Erfolg bei.



In den letzten Jahren sei der Beratungsbedarf gestiegen, so Schifano. "Wir sind Ansprechpersonen für Menschen, die in sozial schwierigen Situationen leben", erklärt sie. Das Friedrich-Spee-Haus, in dem sich die FBS befindet, ist ein wichtiger Kommunikationspunkt. Karl-Josef Heinrichs, der Vorsitzende des Trägervereins, ergänzt: "Es ist ein Erlebnisraum von Kirche in der Stadt Neuwied."

Bischof Ackermann bedankte sich bei seinem Besuch für den offenen Austausch und die engagierte Arbeit der FBS: "Vielen Dank für den Einblick in das vielfältige Angebot der Familienbildungsstätte und vor allem in Ihre engagierte Arbeit für die Menschen hier vor Ort." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter 54-jähriger Fahrer auf der B 42 bei Erpel gestoppt

In den frühen Sonntagmorgenstunden (6. Juli) wurde ein Pkw auf der B 42 bei Erpel von der Polizei gestoppt. ...

Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern ...

Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG präsentierte auf ihrer Generalversammlung erfreuliche Zahlen ...

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, ...

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Werbung