Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2025    

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. Die Bad Honnef AG (BHAG) brachte den Kindern das Thema Nachhaltigkeit näher. Dabei standen Gewässerschutz und die Bedeutung von Trinkwasser im Mittelpunkt.

Vorschulkinder der Ev. Kita Neustadt beim Gewässerschutzprojekt an der Wied/Wied. (Foto: Maria-Elisabeth Loevenich)

Neustadt/Wied. Vierundzwanzig Vorschulkinder der Evangelischen Kita Neustadt/Wied erlebten einen besonderen Tag. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sie sich mit ihren Erzieherinnen und Erziehern am Stein- und Baumlehrpfad nahe des Wiedufers. Dort erwarteten sie BHAG-Projektleiterin Maria-Elisabeth Loevenich und "Droppy", der BHAG Wassertropfen. Gemeinsam entdeckten die Kinder durch Lieder, Tests und Forscheraufgaben die Themen Gewässerschutz und Trinkwasser.

Auf einer Wiese an der Wied, einem Nebenfluss des Rheins, richteten die jungen Wasserforscher ihren Stützpunkt ein. Mit Matten, Bänken und Forschermaterialien ausgestattet, erforschten sie die natürliche Umgebung. Bei der ersten Gewässergütebestimmung lernten sie verschiedene Zeigerarten kennen und entwickelten Empathie für kleine Lebewesen. Eine junge Forelle, die sich in einem Forschereimer verirrt hatte, wurde nach eingehender Betrachtung wieder freigelassen. "Denn nur wen ich kennen und schätzen gelernt habe, den kann ich auch schützen", erklärte Loevenich.



Die Kinder sind jetzt "Wasser-Botschafter"
Mithilfe von "Droppy" spannten die Kinder den Bogen von kleinen Wasserlebewesen zur Bedeutung von Wasser für Mensch und Natur. Zum Abschluss wurden sie als "Wasser-Botschafter" ausgezeichnet und erhielten einen kleinen BHAG-Kuscheltropfen als Erinnerung. Die Familien der Kinder sind aufgerufen, deren Ideen zum Schutz der Ressource Wasser zu unterstützen.

Das Team der Evangelischen Kita ist überzeugt, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnbringend in der frühkindlichen Bildung eingesetzt werden kann. Sie danken der BHAG für das naturwissenschaftliche Bildungsangebot und zeigen Interesse an weiteren Modulen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Naturschutz  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter ...

Werbung