Werbung

Nachricht vom 04.07.2025    

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Von Helmi Tischler-Venter

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der Bunten Stadt Linz am Rhein lädt der "Strünzer Strand" immer von 10 bis 22 Uhr zu Spiel, Spaß und Geselligkeit ein. Wer nicht ans Meer fahren kann oder will, kann kostenlos die große Sandbox mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Tischchen und Spielzeug nutzen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Linz. Der Bauhof der Stadt Linz hat durch die Verwandlung des Marktplatzes in den Strünzer Strand das Beach- und Urlaubsfeeling geweckt - und das in der wunderschönen Kulisse der Linzer Altstadt.

Gleich zum Start der rheinland-pfälzischen Sommerferien wurde das Angebot bei bestem Sommerwetter intensiv genutzt. Zu den musikalischen Klängen des DJ Jan Fritsche buddelten Kinder im aufgeschütteten Sand auf der Suche nach einem Piratenschatz, denn die große Schatzkiste war leer. Ganz Kleine kickten luftgefüllte Bälle, bauten Sandburgen mit Papas und Opas oder versteckten sich vor Mama hinter einer Palme.

Die umliegende Gastronomie profitierte von dem Event, denn die Tische waren am Freitagabend um 19 Uhr komplett besetzt. Die Restaurants kümmern sich auch um die Versorgung der kleinen Gäste. Es gibt eine eigene Strünzer-Strand-Speisekarte.

Natürlich sind etliche Regeln zu beachten, damit das sechswöchige Strand-feeling bis zum 17. August vergnüglich bleibt. Die Stadt gibt vor: Der Strünzer Strand ist eine rauchfreie und hundefreie Zone. Gläser und Geschirr sollen bitte beim Verlassen des Strandes zurück zu den jeweiligen Restaurants gebracht werden. Keine Liegen mit Tasche, Handtüchern und co. reservieren und den Müll komplett entsorgen. Im Anschluss an das Sandburgenbauen oder die Schatzsuche sollen alle Utensilien wieder zurückgelegt werden. Grundsätzlich wird gebeten, sorgsam mit den Gegenständen umzugehen. Die Aufsicht obliegt den Eltern. Öffentliche Toiletten befinden sich im Rathaus.



An allen Samstagen wird ab 19 Uhr Live-Musik geboten.
Musik Programm

Freitag, 4. Juli, 18 Uhr – Eröffnung mit DJ Jan Fritzsche
Samstag, 5. Juli, ab 16 Uhr – Benefizkonzert Uhles Underground
Donnerstag, 10. Juli, 19 Uhr – Chor nJoy (Ruth Zimmermann)
Freitag, 11. Juli, 19 Uhr – Männergesangverein Linz
Samstag, 12. Juli, 19 Uhr – Roses of Remedy
Samstag, 19. Juli, 19 Uhr – Ton-Band 20.11
Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr – Funkband Luton aus London
Samstag, 26. Juli, 19 Uhr – Straight Four
Sonntag, 27. Juli, 15 Uhr – Gitarrenmusik mit Gerd Winzer
Samstag, 2. August, 19 Uhr – Jazz-Swing-Latin Combo mit Ruth Zimmermann
Samstag, 09. August, 19 Uhr – Fanfaren Linz
Samstag, 16. August, 19 Uhr – B. and M

Kreativ-Angebote für Kinder der Kath. Familienbildungsstätte
Freitag, 11. und 25. Juli, und 8. August jeweils 14:30 Uhr.

Bewegungskurs immer mittwochs um 9 Uhr
htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

Weitere Artikel


Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Ruhiger Ferienstart in Rheinland-Pfalz - Kaum Staus auf den Straßen

Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Stromsteuer-Einigung sorgt für Unmut in Rheinland-Pfalz

Nach dem Koalitionsausschuss zur Stromsteuer zeigt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander ...

Werbung