Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 59 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES (Ludwig-Erhard-Schule) Neuwied feierlich in der Aula der LES verabschiedet: Nach den anspruchsvollen schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen war die Erleichterung zu spüren, dass es nun endlich geschafft war.

Der Abiturjahrgang 2025 der Ludwig-Erhard-Schule (Fotos: Frank Hoffmann/LES)

Neuwied. Nach einer musikalischen Einstimmung durch das Streichquartett der LES - Marlene Dirksen, Lorena Janzen, Maxim Elgert und Annemarie Sattler - begrüßte die Bildungsgangleiterin Annemarie Sattler zusammen mit der Abiturientin und dem Abiturient Paulina D´Agostino und Leon Will alle anwesenden Gäste. Im Anschluss "unterhielten sich" der Schulleiter Gido Fischer mit der Oberstufenleiterin Annemarie Sattler in einem "Dialog im Büro" über den diesjährigen Abiturjahrgang und überlegten, was über diese in der anstehenden Abiturrede gesagt werden solle. In ihrem Sketch bedankten sie sich bei allen Unterstützern und führten aus, welche Aufgaben die Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf dem Weg zum Abitur gemeistert haben.

Sofia Pries, ebenfalls eine Abiturientin des Jahrgangs, begeisterte im Anschluss mit ihrem Klavierspiel. Einen Rückblick über ihre Schulzeit an der LES gab sprachlich gekonnt Jule Kresin. Mit dem Song "I´m still standing" von Elton John präsentierte sich nun der für das Abitur formierte Abichor, begleitet am Klavier von Annemarie Sattler. Nach kurzen Ansprachen der Stammkursleitungen war es endlich soweit: Frau Annemarie Sattler verteilte zusammen mit Schulleiter Fischer und den Stammkursleitungen Herrn Adams, Frau Knoll und Frau Becker-Hausmann die Abiturzeugnisse, acht davon mit einer Eins vor dem Komma. Die Abiturienten bedankten sich im Anschluss mit persönlichen Worten und Präsenten bei ihren Stammkursleitungen. Nachdem alle Abiturienten ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife in den Händen hielten, brillierte Sofia Pries erneut mit ihrem Klavierspiel.



Im Anschluss dankte Annemarie Sattler allen Begleitern auf dem Weg bis hin zum Abitur und ehrte einige Abiturienten für ihr besonderes Engagement oder hervorragende Leistungen: Jule Kresin wurde für ihre Tätigkeit in der SV auf Schul-, Kreis- und Landesebene geehrt. Frau Bär, Verantwortliche für die Schülerzeitung "LESson", bedankte sich für die intensive Arbeit im Redaktionsteam bei Adelisa Sabotic und Jan Grundmann. Benedikt Brenner wurde für seine hervorragende BLL (Besondere Lernleistung) gewürdigt, die außerdem einen Preis bei der Peter-Altmeier-Stiftung erzielte. Adelina Nurja erreichte das beste Abitur in der Fachrichtung Wirtschaft mit dem Notendurchschnitt von 1,5 und Rhagad Kanan in der Fachrichtung Wirtschaft mit dem Notendurchschnitt von 1,6. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Weitere Artikel


Stromsteuer-Einigung sorgt für Unmut in Rheinland-Pfalz

Nach dem Koalitionsausschuss zur Stromsteuer zeigt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Ruhiger Ferienstart in Rheinland-Pfalz - Kaum Staus auf den Straßen

Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Werbung