Pressemitteilung vom 04.07.2025
Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied
Kurz vor den Sommerferien wurden 59 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES (Ludwig-Erhard-Schule) Neuwied feierlich in der Aula der LES verabschiedet: Nach den anspruchsvollen schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen war die Erleichterung zu spüren, dass es nun endlich geschafft war.

Neuwied. Nach einer musikalischen Einstimmung durch das Streichquartett der LES - Marlene Dirksen, Lorena Janzen, Maxim Elgert und Annemarie Sattler - begrüßte die Bildungsgangleiterin Annemarie Sattler zusammen mit der Abiturientin und dem Abiturient Paulina D´Agostino und Leon Will alle anwesenden Gäste. Im Anschluss "unterhielten sich" der Schulleiter Gido Fischer mit der Oberstufenleiterin Annemarie Sattler in einem "Dialog im Büro" über den diesjährigen Abiturjahrgang und überlegten, was über diese in der anstehenden Abiturrede gesagt werden solle. In ihrem Sketch bedankten sie sich bei allen Unterstützern und führten aus, welche Aufgaben die Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf dem Weg zum Abitur gemeistert haben.
Sofia Pries, ebenfalls eine Abiturientin des Jahrgangs, begeisterte im Anschluss mit ihrem Klavierspiel. Einen Rückblick über ihre Schulzeit an der LES gab sprachlich gekonnt Jule Kresin. Mit dem Song "I´m still standing" von Elton John präsentierte sich nun der für das Abitur formierte Abichor, begleitet am Klavier von Annemarie Sattler. Nach kurzen Ansprachen der Stammkursleitungen war es endlich soweit: Frau Annemarie Sattler verteilte zusammen mit Schulleiter Fischer und den Stammkursleitungen Herrn Adams, Frau Knoll und Frau Becker-Hausmann die Abiturzeugnisse, acht davon mit einer Eins vor dem Komma. Die Abiturienten bedankten sich im Anschluss mit persönlichen Worten und Präsenten bei ihren Stammkursleitungen. Nachdem alle Abiturienten ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife in den Händen hielten, brillierte Sofia Pries erneut mit ihrem Klavierspiel.
Im Anschluss dankte Annemarie Sattler allen Begleitern auf dem Weg bis hin zum Abitur und ehrte einige Abiturienten für ihr besonderes Engagement oder hervorragende Leistungen: Jule Kresin wurde für ihre Tätigkeit in der SV auf Schul-, Kreis- und Landesebene geehrt. Frau Bär, Verantwortliche für die Schülerzeitung "LESson", bedankte sich für die intensive Arbeit im Redaktionsteam bei Adelisa Sabotic und Jan Grundmann. Benedikt Brenner wurde für seine hervorragende BLL (Besondere Lernleistung) gewürdigt, die außerdem einen Preis bei der Peter-Altmeier-Stiftung erzielte. Adelina Nurja erreichte das beste Abitur in der Fachrichtung Wirtschaft mit dem Notendurchschnitt von 1,5 und Rhagad Kanan in der Fachrichtung Wirtschaft mit dem Notendurchschnitt von 1,6. (PM/Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |