Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche Bildung. Insgesamt fließen fast 7,4 Millionen Euro in 21 Kindertagesstätten, um neue Plätze zu schaffen und die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern. Bildungsminister Sven Teuber hebt die Bedeutung dieser Maßnahmen hervor.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Das Bildungsministerium in Mainz eine bedeutende Investition in die frühkindliche Bildung. Unter dem Motto "Kleine Füße, große Pläne" stellt das Land fast 7,4 Millionen Euro bereit, um in 21 Kitas in Rheinland-Pfalz bis zu 824 neue Plätze zu schaffen. Bildungsminister Sven Teuber betont: "Eltern erwarten verlässliche und gute Förderung ihrer Kinder." Mit dem Kita-Verlässlichkeitspaket sollen Kommunen gezielt unterstützt werden, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.

Teuber erläutert, dass gemeinsam mit den Kommunen mehr Plätze und Fachkräfte geschaffen sowie die Qualität in der frühkindlichen Bildung erhöht werden sollen. "Wir investieren gezielt in die Bildung und wollen dabei die Stärkung der Verlässlichkeit des täglichen Angebots noch weiter in den Blick nehmen", so der Minister. Der Ausbau reagiere auf den steigenden Bedarf von Eltern.



Geförderte Kitas
Auch Kitas aus dem Westerwald werden von durch Kita-Verlässlichkeitspaket gefördert. Im Kreis Altenkirchen erält die Kindertagesstätte der Stadt Herdorf 442.500 Euro, der Kommunaler Kindergarten Wissen 170.000 Euro und die Kommunale Kindertagesstätte
Arche Noah Brachbach 240.500 Euro. Die neue Kommunale Kindertagesstätte
Kita Höhr-Grenzhausen aus dem Westerwaldkreis bekommt 655.000 Euro und aus dem Kreis Neuwied wird die Kindertagesstätte Melsbach mit 85.000 Euro gefördert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannende Duelle beim Kurt-Müller-Turnier in Neuwied

Das traditionelle Kurt-Müller-Turnier lockte am Freitag (3. Oktober 2025) zahlreiche Boulespieler nach ...

Was bleibt, ist Licht: LandesJugendBlasOrchester lädt zur öffentlichen Generalprobe

Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (LJBO) lädt zur kostenlosen Generalprobe seines Herbstprogramms ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

Unfallflucht in Anhausen: Mauer beschädigt

In Anhausen kam es am Donnerstag (2. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Grundstücksmauer ...

DWD warnt vor Sturmböen im Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Samstag, 4. Oktober 2025, vor Sturmböen in den Kreisen Altenkirchen, ...

Gemeinsam für ein grüneres Neuwied: Einheitsbuddeln als Zeichen der Integration

Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich in Neuwied engagierte Bürger, um die Stadt zu verschönern. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Werbung