Werbung

Nachricht vom 04.07.2025    

Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April

Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz im Einsatz und hat bereits über 300 Verstöße erfasst. Weitere Standorte sind geplant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Handy-Blitzer (Foto: Harald Tittel/dpa)

Trier/Mainz. Der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz hat seit seinem regulären Einsatzbeginn Mitte April mehr als 300 Handynutzer am Steuer erwischt. Bislang wurde die Überwachungstechnik im Polizeipräsidium Trier genutzt, wie das Innenministerium in Mainz der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Künftig soll die spezielle Kamera auch im Polizeipräsidium Mainz eingesetzt werden.

Derzeit verfügt die Polizei Rheinland-Pfalz über ein System, das bereits in Testphasen in den Bereichen Trier und Mainz erprobt wurde. Diese Kamera, bekannt als Monocam, wird bereits seit Längerem in den Niederlanden verwendet. Sie analysiert Bilder von Fahrzeugen und erkennt, ob Fahrer oder Fahrerin einen Handyverstoß begehen. Bei einem Verstoß drohen ein Bußgeld von 100 Euro und ein Punkt in Flensburg.

Alle rheinland-pfälzischen Polizeipräsidien sollen ausgestattet werden
Geplant ist, dass alle fünf Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz jeweils mit einem System ausgestattet werden. Ein konkreter Zeitplan steht jedoch noch nicht fest, da zunächst eine intensive Marktschau zur Beschaffung kommerzieller Systeme erfolgen muss, bei der auch die spezifischen Anforderungen der Polizei Rheinland-Pfalz berücksichtigt werden, erklärte ein Ministeriumssprecher.



Ablenkung am Steuer
Innenminister Michael Ebling (SPD) hatte bereits im April darauf hingewiesen, dass rund 1.000 Unfälle pro Jahr auf Ablenkung am Steuer zurückzuführen seien. Im Jahr 2024 kamen bei solchen Unfällen drei Menschen ums Leben. Für den Regelbetrieb der speziellen Kamera war eine Änderung im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz des Landes notwendig, die am 1. März dieses Jahres in Kraft trat.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz steigen erstmals wieder deutlich an

Nach einem stetigen Rückgang seit 2022 zeigt sich nun ein positiver Trend bei den Baugenehmigungen in ...

Kunstvielfalt in Rheinland-Pfalz: Erste Triennale lädt Künstler ein

In Trier laufen die Vorbereitungen für die erste Rheinland-Pfalz Triennale auf Hochtouren. Vom 24. April ...

Wochenendprognose für Rheinland-Pfalz: Abwechslung zwischen Sonnenschein und Bewölkung

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz präsentiert sich mit einem Mix aus Wolken und sonnigen Abschnitten. ...

Rheinland-Pfalz: Einigung über Milliarden aus Sondervermögen erzielt

Die Verteilung des Geldes aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Rheinland-Pfalz ist ...

Rheinland-Pfalz: Mehr Zeit für Sprachförderung in Kitas

In Rheinland-Pfalz wird die Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen verstärkt. Bildungsminister Sven ...

Hausaufgabenkontrollen: Neuer Erlass des Bildungsministeriums sorgt für Kritik

Zum Schuljahresbeginn hat Bildungsminister Teubner einen Erlass herausgegeben, der unangekündigte Hausaufgabenkontrollen ...

Weitere Artikel


"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Sonniges Wetter bis Sonntag in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich bis zum Wochenende auf sommerliche Temperaturen und Sonnenschein ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Landtag Rheinland-Pfalz möchte künftig Verfassungstreue von Fraktionsmitarbeitern prüfen

Wer im Mainzer Landtag für eine Parlamentsfraktion arbeiten will, muss künftig zuvor vom Landtagspräsidenten ...

Werbung