Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder Innenstadt über fairen Handel. Die Aktion stand unter dem Motto „Fair durch den Tag“ und lockte zahlreiche Besucher an.

Am Infostand in der Neuwieder Innenstadt drehte sich alles um fairen Handel – inklusive Glückrad und vielen Infos. (Foto: Stadt Neuwied/Alena Borhardt)

Neuwied. Die Steuerungsgruppen der Fairtrade-Stadt Neuwied und des Fairtrade-Landkreises Neuwied präsentierten unter dem Motto „Fair durch den Tag“ ihre Arbeit in der Neuwieder Innenstadt. Ein Infostand und ein Glücksrad lenkten die Aufmerksamkeit der Passanten auf das Thema fairer Handel.

Fairtrade-Stadt Neuwied setzt Zeichen
Neuwied trägt seit 2018 den Titel „Fairtrade-Town“. Dieser Titel wird von TransFair e.V. jeweils für zwei Jahre vergeben. Die Stadt engagiert sich auf kommunaler Ebene gemeinsam mit dem Landkreis für fairen Handel. Ziel ist es, Produzenten existenzsichernde Löhne zu ermöglichen, menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu schaffen und die Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Bewusstsein für fairen Handel stärken
Neben dem gesteigerten Verkauf fair gehandelter Produkte liegt der Fokus vor allem auf der Sensibilisierung der Bürger für den fairen Handel. Ebenso wichtig ist die Vernetzung verschiedener Akteure vor Ort, um langfristig nachhaltige Strukturen zu schaffen.



Gewinne aus dem Eine-Welt-Laden und von Fairtrade Deutschland
Ein Teil der Gewinne für das Glücksrad wurde von Fairtrade Deutschland zur Verfügung gestellt. Weitere Preise kamen aus dem Eine-Welt-Laden Neuwied. Trotz des Regenwetters war die Aktion gut besucht.

Mitmachen und fair einkaufen
Interessierte Bürger können sich aktiv einbringen oder durch bewusste Kaufentscheidungen einen Beitrag leisten. Wer sich bei der Fairtrade-Steuerungsgruppe engagieren möchte, kann sich an Alena Borhardt unter aborhardt@neuwied.de wenden.

Fairtrade weiterhin im Fokus
Die Steuerungsgruppen wollen ihre Arbeit in Neuwied fortsetzen, um die Bedeutung fairer Produktions- und Handelsbedingungen weiter ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Jede Unterstützung trägt dazu bei, globale Gerechtigkeit zu fördern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Weitere Artikel


Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Werbung