Werbung

Nachricht vom 03.07.2025    

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Von Klaus Köhnen

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele Gäste freuen. Bei allen Beteiligten, Gästen und den Organisatoren, war die Vorfreude auf gemeinsames Feiern förmlich greifbar. Allerdings war auch Unverständnis zu hören, dass viele Feierlichkeiten parallel stattfinden.

Ortsbürgermeister Michael Liedigk eröffnete mit dem Fassanstich das Fest (Fotos: kkö)

Peterslahr. In der Lahrer Herrlichkeit versteht man zu feiern, so das Fazit vieler Besucher. Den Auftakt macht traditionell die "Kirmes" in Peterslahr. Es folgen dann die Kirmes in Burglahr (5. bis 6. Juli) und das Feuerwehrfest in Oberlahr (12.und 13. Juli). Diese Feste, so Ortsbürgermeister Michael Liedigk, gehören zum Jahreslauf und werden gerne besucht. "Auf den Dorffesten und der Kirmes können Kontakte geknüpft und auch Meinungen ausgetauscht. Davon kann jeder profitieren. Dies gilt vor allem für unsere Vereine, die fast alle über Mitgliederschwund klagen, aber das Dorfleben vielfach gestalten. Dörfer sollen ihre Eigenheiten pflegen, ohne zu vergessen, dass manches gemeinsam mit dem Nachbarn einfacher sein kann", sagte Ortsbürgermeister Michael Liedigk. Auch auf diesem Fest war die Größe der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein Thema. Liedigk konnte neben den zahlreichen Gästen aus den umliegenden Orten auch die Vertreter der kommunalen Familie Ortsbürgermeister begrüßen. Gemeinsam ging es dann zum traditionellen Fassanstich. Hier zeigte der Ortsbürgermeister, dass es nicht unbedingt eines Werkzeuges bedarf, um dem Fass das kühle Nass zu entlocken. Das von den "Offiziellen" gereichte Freibier war dann schnell vergriffen.



Nachdem, mit vereinten Kräften, die ersten Gläser gefüllt werden konnten, freuten sich Besucher und Verantwortliche auf einen großartigen Abend. Die Besucher waren sich einig, dass die weiteren Feste auch besucht werden. Der Zusammenhalt in der "Lahrer Herrlichkeit" ist traditionell, trotz aller Unterschiede, sehr gut.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: ADAC gibt Tipps für sichere Ferienreisen

Die Sommerferien starten am Montag, 7. Juli, in Rheinland-Pfalz. Der ADAC Mittelrhein rechnet mit vollen ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz: Anhaltende Sorgen und Maßnahmen

Die Afrikanische Schweinepest bleibt ein ernstes Thema in Rheinland-Pfalz. Auch wenn durch verschiedene ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag

In Mainz entbrannte eine hitzige Debatte um das neue Sofortprogramm der Landesregierung für die Kommunen. ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Werbung