Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. Dr. Ulrike von der Osten-Sacken übernimmt ab sofort die Position der Chefärztin. Mit ihrer umfassenden Erfahrung möchte sie die neurologische Versorgung in der Region weiterentwickeln.

V.l.: Guido Wernert (KHDS-Geschäftsführer), Dr. med. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin Neurologie am KHDS, Jörg Geenen (stv. KHDS-Geschäftsführer), Dr. med. Peter Flies (Ärztlicher Direktor KHDS) (Foto: Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters Anja Nassen)

Dierdorf/Selters. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) begrüßt Dr. Ulrike von der Osten-Sacken als neue Chefärztin der Klinik für Neurologie. Die erfahrene Medizinerin tritt zum 1. Juli ihren Dienst an und bringt neben umfangreicher fachlicher Expertise langjährige Leitungserfahrung in der neurologischen Versorgung mit. "Die Verbindung von medizinischer Qualität, menschlicher Zuwendung und einer klaren Ausrichtung an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten hat mich im Krankenhaus Dierdorf/Selters überzeugt", so Dr. von der Osten-Sacken.

Schwerpunkt Schlaganfallbehandlung
Dr. von der Osten-Sacken war die letzten 13 Jahre als neurologische Chefärztin und 12 Jahre als Ärztliche Direktorin in einem Akutkrankenhaus in Rheinland-Pfalz tätig, zuvor war sie leitende Oberärztin in einer Fachklinik. Ihre Schwerpunkte liegen unter anderem in der Schlaganfallbehandlung, der neuroimmunologischen Diagnostik und Therapie sowie in der neurologischen Frührehabilitation. Sie ist im ärztlichen Beirat der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz als stellvertretende Vorsitzende tätig.

Ein besonderer Fokus der neurologischen Klinik am Standort Selters liegt auf der Behandlung von Schlaganfällen: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters verfügt über eine zertifizierte Stroke Unit unter neurologischer Leitung, die eine qualitativ hochwertige, leitliniengerechte Akutversorgung von Schlaganfallpatienten rund um die Uhr gewährleistet. Der Ärztliche Direktor des KHDS, Dr. med. Peter Flies, sieht daher der Zusammenarbeit mit der neuen Chefärztin mit großem Interesse entgegen: "Die Expertise und die umfangreichen Erfahrungen von Frau Dr. von der Osten-Sacken sind für diesen zentralen medizinischen Bereich des KHDS von besonderer Bedeutung."



Die Kombination von fachlichem Wissen und einer dem Menschen zugewandten Persönlichkeit überzeugt die Verantwortlichen des KHDS von Frau Dr. von der Osten-Sacken. Der Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt und Geschäftsführer Guido Wernert erklären: "Mit Dr. von der Osten-Sacken gewinnen wir eine hochkompetente und empathische Führungspersönlichkeit. Ihre Fachkompetenz und ihr klarer Blick auf patientenzentrierte Medizin werden unser neurologisches Leistungsprofil bereichern."

Die Klinik für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ist ein zentraler Bestandteil des medizinischen Angebots in der Region und versorgt jährlich zahlreiche Patienten mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen. Mit dem Amtsantritt von Dr. von der Osten-Sacken setzt das Haus ein klares Zeichen für den weiteren Ausbau und die Qualitätssicherung im neurologischen Bereich.

Frau Dr. von der Osten-Sacken ist verheiratet und interessiert sich neben ihrer beruflichen Leidenschaft für Reisen und Sport ebenso wie für Literatur und Theater. In ihren Hobbys findet sie Ausgleich und Inspiration, die sich auch in den Klinikalltag mit einfließen lässt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Giershofen putzte sich heraus

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Giershofen, um ihren Ort zu verschönern. ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht ehrenamtliche Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied ist auf der Suche nach einer engagierten Schiedsperson für die Stadtteile ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Werbung