Werbung

Nachricht vom 02.07.2025    

Giershofen putzte sich heraus

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Giershofen, um ihren Ort zu verschönern. Verschiedene Projekte wurden erfolgreich umgesetzt und neue Ideen für die Zukunft diskutiert.

Fotos: Nicole Vietze und Matthias Ehrenstein (1)

Dierdorf-Giershofen. Am Samstag, dem 28. Juni, fand in Giershofen ein Aktionstag statt, der von Ortsvorsteher Patric Vietze und dem Ortsbeirat gemeinsam mit der AG Schöwer Rundwanderweg organisiert wurde. Insgesamt 21 Erwachsene und vier Kinder beteiligten sich an den Arbeiten, die um 9 Uhr an Sahms Platz (Standort des Bücherschranks) begannen.

Zu den Projekten gehörten die Reparatur des Springbrunnens an Sahms Platz, das Anbringen eines neuen Mülleimers samt Kotbeutelspender am Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses und die Gestaltung einer Sitzecke an der Ölsbachbrücke in der Hintergasse. Auch die Reinigung der Spielgeräte und Beschilderungen stand auf dem Programm.

Dank der fachkundigen Unterstützung und der guten Ausstattung mit Werkzeugen und Maschinen, konnten die Aufgaben zügig erledigt werden. Auch die Kleinen halfen eifrig mit beim Reinigen der Spielgeräte.



Bereits am späten Mittag traf sich die Gruppe zu einem geselligen Abschluss mit Grillgut und Getränken, gespendet von Jagdpächter Carlo Rossbach. Etliche Frauen hatten zudem Salate kreiert. Beim Essen wurden Pläne für zukünftige Aktionen geschmiedet, wobei der nächste Aktionstag den Schwerpunkt auf den Spielplatz legen soll. Zudem wurde der Wunsch nach einem Instagram-Kanal "Giershofen" zur Information über Dorfaktivitäten schnell umgesetzt.

Ortsvorsteher Vietze zeigte sich erfreut über die Beteiligung neuer Gesichter und äußerte die Hoffnung, dass der Aktionstag zur jährlichen Tradition werden wird. "Dass wir einige neue Gesichter dabeihatten, hat uns besonders gefreut", erklärte er. Red



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Ralf Dötsch: Ein Leben für die Pflege – Leiter des Seniorenheims Linz zieht Bilanz

Ralf Dötsch leitet seit über 29 Jahren das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Damit trägt ...

Weitere Artikel


Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht ehrenamtliche Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied ist auf der Suche nach einer engagierten Schiedsperson für die Stadtteile ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Spektakulärer Fluchtversuch in Neuwied: Autodieb rammt Polizeiwagen

In Neuwied kam es am Mittwoch (2. Juli) zu einem spektakulären Zwischenfall mit einem gestohlenen Pkw. ...

Werbung