Werbung

Nachricht vom 08.08.2025    

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Von Katharina Kugelmeier

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, die Natur, Geologie und Abenteuer lieben. Nur einen Katzensprung vom Westerwald entfernt, bietet Breitscheid die perfekte Kombination aus unterirdischem Staunen und informativem Naturerlebnis an der Oberfläche.

Beeindruckende Erlebnisse können manchmal auch in Höhlen auf einen warten. (Foto: Gemeinde Breitscheid / Klaus-Peter Kappest)

Breitscheid. Die Schauhöhle Breitscheid ist weit über die Region hinaus bekannt. Sie liegt am Rand des Westerwaldes und öffnet ein Fenster in die faszinierende Welt unter unseren Füßen. Schon beim Betreten der Höhle spürt man das besondere Klima: angenehm kühl im Sommer, geheimnisvoll feucht, das Licht gedämpft. Die Höhle ist gut ausgebaut und für Besucher sicher zugänglich.

Bei geführten Touren tauchen Gäste in die geologische Geschichte der Region ein und erleben beeindruckende Tropfsteinformationen, bizarre Stalagmiten und Stalaktiten sowie unterirdische Gänge, die sich über Jahrtausende gebildet haben. Die Führungen sind informativ und lebendig gestaltet - so wird der Ausflug auch für Kinder zum spannenden Erlebnis.

Die Schauhöhle ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein Fenster in die Erdgeschichte. Hier wird sichtbar, wie das Wasser über Jahrmillionen den Kalkstein ausgewaschen und ein weitverzweigtes Höhlensystem geschaffen hat. Besonders beeindruckend sind die großen Tropfsteine, die wie Skulpturen aus einer anderen Welt wirken. Die Höhle ist ein bedeutendes geologisches Denkmal und vermittelt anschaulich, wie Karstlandschaften entstehen und warum sie so schützenswert sind.

Foto: Gemeinde Breitscheid / Klaus-Peter Kappest

Direkt an die Schauhöhle schließt sich der Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid an - ein weiteres Highlight für Natur- und Wissenshungrige. Der Lehrpfad ist gut ausgeschildert und führt auf mehreren Kilometern als kleine oder große Runde durch die typische Karstlandschaft der Region. Zahlreiche Informationstafeln erklären anschaulich die geologischen Besonderheiten, die Entstehung von Dolinen, Erdfällen und Höhlen sowie die Bedeutung des Karstes für das Ökosystem. Unterwegs eröffnen sich immer wieder spannende Einblicke in die Landschaft: Von Aussichtspunkten blickt man über die sanften Hügel des Westerwaldes, entdeckt markante Felsformationen und kann mit etwas Glück seltene Pflanzen und Tiere beobachten.

Der Lehrpfad ist familienfreundlich, gut begehbar und bietet an vielen Stellen die Möglichkeit, Rast zu machen oder die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Besonders reizvoll ist die Kombination aus unterirdischem Abenteuer in der Schauhöhle und dem Naturerlebnis an der Oberfläche - so wird der Ausflug abwechslungsreich und lehrreich zugleich. Wer möchte, kann den Tag in Breitscheid mit einem Picknick oder einem Besuch im nahegelegenen Besucherzentrum abrunden, das weitere Informationen zur Region bereithält.



Für Gäste aus dem Westerwald ist Breitscheid schnell und bequem erreichbar - ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze sind vor Ort ausreichend vorhanden, und die Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander, sodass sie sich ideal an einem Tag erkunden lassen. Die Schauhöhle und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert: Im Sommer lockt die kühle Höhle, im Frühjahr und Herbst verzaubert die Karstlandschaft mit ihrer Farbenpracht.

Ein Ausflug nach Breitscheid ist eine Einladung, die Erde unter den eigenen Füßen neu zu entdecken - und zu erleben, wie spannend Geologie und Natur sein können. Wer einmal durch die Tropfsteinhöhle gewandert und auf dem Lehrpfad dem Kreislauf des Wassers gefolgt ist, wird die Welt draußen mit anderen Augen sehen.

Informationen:

Schauhöhle Breitscheid: Führungen, Tropfsteinformationen, geologische Besonderheiten
Karst- und Höhlenlehrpfad: Lehrpfad mit Informationstafeln, Naturerlebnis, familienfreundlich
Adresse: Schauhöhle Breitscheid (Herbstlabyrinth), An der K68, 35767 Breitscheid
Kosten: Erwachsene: 9 Euro, Kinder (4 bis 14 Jahre): 6 Euro
Öffnungszeiten: April bis Oktober (samstags, sonntags und an hessischen Feiertagen von 11 bis 18 Uhr - Führungen immer zur vollen Stunde, letzte Führung um 17Uhr)
November und Dezember (verkürzte Öffnungszeiten, es gelten die Angaben im Buchungskalender)
Sonderführungen für Gruppen nach Vereinbarung möglich.
Hinweis: Vorab-Ticketkauf oder Reservierung wird empfohlen, da es bei hoher Nachfrage zu Wartezeiten kommen kann.
Tipp: Kombinieren Sie Höhlenbesuch und Lehrpfad für ein rundes Tageserlebnis

Karst- und Höhlenlehrpfad:

Art: Rundweg
Schwierigkeit: leicht/mittel
Strecke: 8 km
Dauer: 3 Stunde
Familiengeeignet: Ja
Beschildert: Ja
Besonderheit: Erlebnisweg
Startpunkt: Einstieg Mühlweg, 35767 Breitscheid
Zielpunkt: wie Startpunkt

Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Weitere Infos zur Schauhöhle

Download GPX-Datei & weitere Infos


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Freizeit   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Tipps & Highlights   Wandern & Spazieren im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrgast in Linienbus bei Bremsmanöver verletzt - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 8. August kam es auf der Hauptstraße in Urbar zu einem Zwischenfall, bei dem eine Frau ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Verbandsgemeinde Bad Hönningen setzt auf Lebensrettung: Projekt "Herzsicher" gestartet

In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen startet ein Projekt zur Verbesserung der Notfallversorgung. Ziel ...

Aktualisiert: 14-jährige Violetta aus Koblenz gefunden

Seit Mittwoch (6. August) wurde die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Nun konnte das Mädchen ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Fluchtversuch in Neuwied: Autodieb rammt Polizeiwagen

In Neuwied kam es am Mittwoch (2. Juli) zu einem spektakulären Zwischenfall mit einem gestohlenen Pkw. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht ehrenamtliche Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied ist auf der Suche nach einer engagierten Schiedsperson für die Stadtteile ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Waldlehrpfad Heimbacher Wald Neuwied: Natur erleben und Wissenswertes entdecken

Der Waldlehrpfad im Heimbacher Wald bei Neuwied verbindet Naturerlebnis und Wissen auf unterhaltsame ...

Werbung