Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Rollerfahrerin schwer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (2. Juli) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bei Bad Hönningen. Ein Pkw kollidierte mit einem Motorroller, auf dem zwei Personen unterwegs waren. Die Mitfahrerin des Rollers erlitt dabei schwere Verletzungen.

Symbolbild

Bad Hönningen. Am frühen Nachmittag des 2. Juli kam es im Kreuzungsbereich der L 257 und der L 254 bei Weissfeld zu einem Verkehrsunfall.

Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer, der aus Richtung Bad Hönningen kam, wollte von der L 257 nach links in die L 254 abbiegen. Dabei übersah er einen Motorroller, der aus Richtung Hausen kam und mit zwei Personen besetzt war.

Der Pkw erfasste den Roller, was dazu führte, dass der 60-jährige Fahrer und seine Sozia stürzten. Die Sozia zog sich eine schwere Verletzung am linken Fuß zu, während der Fahrer des Rollers leicht verletzt wurde. Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Trotz des Unfalls kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Fluchtversuch in Neuwied: Autodieb rammt Polizeiwagen

In Neuwied kam es am Mittwoch (2. Juli) zu einem spektakulären Zwischenfall mit einem gestohlenen Pkw. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht ehrenamtliche Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied ist auf der Suche nach einer engagierten Schiedsperson für die Stadtteile ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine Initiative fort, um den Dialog mit den Bürgerinnen ...

Hitze in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen für Wildtiere und Hilfsmöglichkeiten

Die anhaltende Hitze stellt nicht nur Menschen, sondern auch die Tierwelt vor erhebliche Herausforderungen. ...

Werbung