Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik an. Interessierte können sich neben dem Beruf optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Symbolbild. (KI-generiert)

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz startet am Montag, 25. August, mit dem Lehrgang "Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik (Bachelor Professional in Transport Management and Logistics)". Teilnehmer bereiten sich mit einer Kombination aus Online- und Präsenzunterricht neben dem Beruf gezielt auf die IHK-Prüfung vor.

Inhalte mit hohem Praxisbezug
Die Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen aus unterschiedlichen Bereichen der Logistik. Dazu zählen die Entwicklung und Vermarktung von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen sowie das Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen. Außerdem werden die Themen Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit behandelt.



Karrierechancen im zukunftsstarken Bereich
Mit diesem Abschluss können Fachkräfte ihre Karrierechancen in der Logistikbranche deutlich erweitern. Der Bereich gilt als stabil und zukunftsstark, da die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern weiterhin hoch ist. Interessierte erhalten alle Informationen bei Sonja Pelz per E-Mail an pelz@ihk-akademie-koblenz.de oder unter der Telefonnummer 0261-3047174. Weitere Details zum Lehrgang sind online unter www.ihk-akademie-koblenz.de mit dem Webcode FWGL verfügbar. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Hitze in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen für Wildtiere und Hilfsmöglichkeiten

Die anhaltende Hitze stellt nicht nur Menschen, sondern auch die Tierwelt vor erhebliche Herausforderungen. ...

Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine Initiative fort, um den Dialog mit den Bürgerinnen ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Freizeitaktivitäten im Engerser Feld Neuwied verboten zum Schutz des Trinkwassers

Im Trinkwasserschutzgebiet Engerser Feld in Neuwied sind Freizeitaktivitäten strikt verboten. Die Kreisverwaltung ...

Hitzetage in Rheinland-Pfalz: Gesundheit von Kindern gefährdet

Die steigenden Temperaturen in diesem Sommer haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern ...

Balkonkraftwerke in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Die Beliebtheit von Balkonkraftwerken in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Neue Zahlen der Bundesnetzagentur ...

Werbung