Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Illegale Müllentsorgung: Verdacht auf Asbest im Wald bei Linz am Rhein

In einem Waldstück bei Linz am Rhein wurden mehrere Säcke mit verdächtigem Bauschutt entdeckt. Der Fundort liegt nahe der Landstraße 253, und es besteht der Verdacht, dass der Abfall Asbest enthält. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Symbolbild.

Linz am Rhein. Am Nachmittag des Dienstags (1. Juli) wurde die Polizeiinspektion Linz/Rhein über eine illegale Müllentsorgung in einem Waldgebiet zwischen Untererl und Kretzhausen informiert. Ein Hinweisgeber meldete mehrere große Säcke, sogenannte "Big Packs", die augenscheinlich mit Bauschutt gefüllt waren. Die Säcke lagen in einem unbefestigten Bereich unmittelbar an der Landstraße 253.

Die eingesetzten Polizeibeamten stellten vor Ort mehrere Müllsäcke fest, die verdächtiges Material enthielten. Eine erste Einschätzung deutet darauf hin, dass es sich um asbesthaltigen Bauschutt handeln könnte. Zur genaueren Analyse wurde eine Probe entnommen.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Müll vermutlich zwischen Montag und Dienstag (30. Juni/1. Juli) dort abgelegt. Aufgrund der Menge der gefundenen Säcke wird angenommen, dass ein größeres Fahrzeug, möglicherweise ein Lieferwagen oder ein Klein-Lkw, für den Transport genutzt wurde.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Polizei Linz/Rhein bittet um Zeugenhinweise. Personen, die im Bereich der Landstraße 253 zwischen Untererl und Kretzhausen verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder denen ein größeres Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644-9430 zu melden. Asbest stellt eine erhebliche Gesundheits- und Umweltgefahr dar. Bei entsprechenden Funden sollte keine Berührung erfolgen, und es ist umgehend die zuständige Behörde oder Polizeidienststelle zu informieren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU-Kandidat Jan Petry setzt sich für bessere Postzustellung in Neuwied ein

Nach anhaltender Kritik an der Postzustellung in Neuwied hat CDU-Landtagskandidat Jan Petry das Gespräch ...

Tipps für den winterfesten Garten: Einladung zur Infoveranstaltung

Die SPD-Ortsvereine Gladbach-Block und Engers laden erneut zu einer informativen Veranstaltung ein. Am ...

Woche des Praktikums: Chancen für Ausbildungssuchende

Vom 21. bis 23. Oktober organisiert die Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals die Woche des Praktikums. ...

Reges Interesse an Jan Hegenbergs Lesung zur Klimakrise

Mehr als 120 Interessierte versammelten sich im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, um Jan Hegenbergs Lesung ...

Garagenbrand in Willroth sorgt für starke Rauchentwicklung

In Willroth kam es am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) zu einem Garagenbrand, der eine erhebliche ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B256 in Willroth

Am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) ereignete sich auf der B256 in Willroth ein riskantes Überholmanöver, ...

Weitere Artikel


Sommerliche Temperaturen erreichen Höhepunkt in Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 40 Grad erwartet

Die sommerlichen Temperaturen erreichen am Mittwoch ihren Höhepunkt in Rheinland-Pfalz. Besonders entlang ...

Heftige Debatten im Landtag: AfD-Fraktion gegen Verpackungssteuer

Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen intensive Diskussionen bevor. Die AfD-Fraktion plant, ihre eigenen ...

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Staatssekretärin unterstützt Insektenschutz bundesweit

Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt die Schirmherrschaft für den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025. ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Werbung